Die neue Sonderausstellung beleuchtet die Stadtgeschichte unter dem Themenschwerpunkt „Verbrechen“ vom Mittelalter bis in die Gegenwart.
Dazu werden vielfältige und teils selten gezeigte Objekte aus Lahr und Umgebung präsentiert, von Henkersutensilien und Waffen aus dem Dreißigjährigen Krieg bis hin zu Phantombildern und Polizeiuniformen.
„Tat-Sachen“ steht dabei ebenso für die Gegenstände wie auch für die Fakten und Geschichten zu den gezeigten Fällen. Die Ausstellung macht anschaulich, wie sehr das Verständnis von Recht und Unrecht dem Wandel der Zeit unterworfen war - und immer noch ist.
Dazu werden vielfältige und teils selten gezeigte Objekte aus Lahr und Umgebung präsentiert, von Henkersutensilien und Waffen aus dem Dreißigjährigen Krieg bis hin zu Phantombildern und Polizeiuniformen.
„Tat-Sachen“ steht dabei ebenso für die Gegenstände wie auch für die Fakten und Geschichten zu den gezeigten Fällen. Die Ausstellung macht anschaulich, wie sehr das Verständnis von Recht und Unrecht dem Wandel der Zeit unterworfen war - und immer noch ist.