Spielfeld. Sport & Kunst

Diese Ausstellung wird angeboten in
Deutsch
Miteinander Tun und gemeinsam in Rücksicht aufeinander agieren steht bei der Kunstausstellung, die sich um das Thema Sport dreht, im Fokus. Sport ist ein Massenphänomen und bringt als solches verschiedenste Gruppen von Menschen zusammen, sei es als Zu-schauende, als Fan oder als aktiv Sporttreibende: Sport fördert Gemeinschaft! Zugleich ist Sport ein Thema, das viele Fragen um Teilnahme und Teilhabe, um Barrieren und Grenzen aufwirft, jedoch auch Chancen und neue Möglichkeiten des gegenseitigen Begegnens bringt.

Die Sonderausstellung zeigt Werke internationaler zeitgenössischer Künstler*innen – darunter Matthew Barney, Erwin Wurm, Zuzanna Janin, Yoko Ono und Mario~Touched –, die sich auf künstlerischer Ebene mit den sozialen, kulturellen, gesellschaftlichen Bedingungen von Sport auseinandersetzen.

Für eine Museumsausstellung ungewöhnlich: Viele der gezeigten Werke laden aktiv zum Mitmachen ein. Die Besuchenden können tatsächlich Tischtennis, Fußball oder Schach spielen – der Museumsbesuch wird zur gemeinsamen aktiven und besonderen Erfahrung, weil die Kunstwerke auffordern, neue Spielarten und gemeinsame Lösungen zu finden.
Um die Ausstellung inklusiv zu gestalten, kooperieren wir mit den Freiburger Vereinen Ring Freiburg e.V. und beneFit e.V., die beide körperliche und soziale Barrieren im Sport im Blick haben. Im Zusammenspiel diverser Gruppen kann sich eine Aufmerksamkeit für und Austausch über unterschiedliches Können sowie andere Perspektiven und Ideen entwickeln

Schirmherrschaft: Christian Streich
Adresse
Marienstraße 10a
79098
Freiburg im Breisgau
+49 761 20 12 583
Daten
Zusätzliche Informationen