Um ein unbekanntes Stück Fotografiegeschichte geht es in der Ausstellung zu Reiner Michelfelder. Bereits 1948 entwickelte der bekannte Fotograf Peter Keetman die ersten Pendelbilder für die leuchtende Pendel in Lichtschwingungen umsetzte. Was kaum einer weiß: Zwischen 1950 und 1953 arbeitete Peter Keetman mit dem Grafiker Reiner Michelfelder in dessen Münchener Agentur „werbeform“ auf freie und sich gegenseitig befruchtende Weise zusammen. So fanden die Pendelbilder nicht nur in fotografischen Kreisen Beachtung, sie wurden auch als neuartige Werbeform anerkannt. Der später in Kornwestheim lebende Grafiker Reiner Michelfelder blieb der experimentellen Fotografie treu und entwickelte bis in die 1970er Jahre auch großformatige Wandbilder mit Motiven seiner „ars dynografia“.
Reiner Michelfelder
Diese Ausstellung wird angeboten in
Deutsch
Adresse
Stuttgarter Straße 93
70806
Kornwestheim
+49 7154 202 7401
Daten