Um das Thema "Macht", das für das Internationale Geografiefestival 2025 in Saint-Dié-des-Vosges ausgewählt wurde, im künstlerischen Bereich zu vertiefen, gibt es nichts Passenderes, als das Mobilier National zu erwähnen, dessen Hauptaufgabe darin besteht, die Ausstattung und Möblierung der französischen Machtzentren zu gewährleisten. Zusammen mit den nationalen Teppich- und Tapisseriemanufakturen Gobelins, Beauvais und Savonnerie sowie den Spitzenwerkstätten in Alençon und Le Puy-en-Velay ist das Mobilier National ein Zentrum für zeitgenössisches Kunsthandwerk und Design sowie für die Weitergabe traditioneller Kenntnisse im Bereich der Möbel- und Textilrestaurierung.
Für den ersten Abschnitt dieser Ausstellung wurden Textilarbeiten ausgewählt, die alle das Thema Geografie illustrieren, in Anlehnung an das Festival in Déodatien. In einem zweiten Abschnitt werden zwei Möbelstücke aus verschiedenen Epochen rekonstruiert: das Arbeitszimmer von Vincent Auriol, Präsident der Republik zwischen 1947 und 1954, im Schloss Rambouillet; das Büro von Jack Lang, Kulturminister zwischen 1981 und 1986, im Ministerium in der Rue de Valois in Paris.
Für den ersten Abschnitt dieser Ausstellung wurden Textilarbeiten ausgewählt, die alle das Thema Geografie illustrieren, in Anlehnung an das Festival in Déodatien. In einem zweiten Abschnitt werden zwei Möbelstücke aus verschiedenen Epochen rekonstruiert: das Arbeitszimmer von Vincent Auriol, Präsident der Republik zwischen 1947 und 1954, im Schloss Rambouillet; das Büro von Jack Lang, Kulturminister zwischen 1981 und 1986, im Ministerium in der Rue de Valois in Paris.
Ces ameublements témoignent tous deux de commandes à des créateurs contemporains, illustrant le lien entre politique et design et le rôle régulier de la commande publique au profit de la création et des savoir-faire français.