Am Anfang war die Tasse: Sie begleitet uns seit der Herausbildung erster Zivilisationen und ist Zeugin des kulturellen Wandels mit all seinen wechselnden Tisch- und Essgewohnheiten. Daher bilden Tassen einen roten Faden durch die Kulturgeschichte und geben Anlass für viele spannende Erzählungen aus der Mitte der Gesellschaft. Insofern spiegeln sich all die gesellschaftlichen und kunsthistorischen Phänomene seit der Bronzezeit bis zum heutigen Tage in Tassen wider. Die Ausstellung illustriert diese Entwicklung nicht nur mit interessanten, sondern auch höchst sehenswerten Objekten.
Hoch die Tassen!
Diese Ausstellung wird angeboten in
Deutsch
Kulturgeschichte mundgerecht
Adresse
Wettelbrunnerstraße 3
79219
Staufen im Breisgau
+49 7633 67 21
Daten
Veranstaltungen in diesem Museum

Veranstaltung
-
Die Aktionstage am 11. und 12. Juli stehen ganz im Zeichen der Initiative, Kindern und Jugendlichen Spaß mit Ton und am Töpfern zu vermitteln. Auf Initiative des Förderkreises Keramikmuseum Staufen ...