Énergies fossiles

Pauline Marx, Konzertplakat Le diable dégoûtant, 2024. Keramik, glasiert
Diese Ausstellung wird angeboten in
Deutsch
Pauline Marx in Zusammenarbeit mit in Zusammenarbeit mit Karola Kaufmann, Maëtte Lannuzel, Vica Pacheco, Tatiana Karl Pez (d.i. Audrey Gleizes Antunes), Frauke Roloff und Nika Schudel.
Erleben Sie eine Reise in die urzeitliche Vergangenheit im Rehmann-Museum. Die immersive Performance-Installation «Énergies Fossiles» erforscht die verborgene Energie und die Spuren des Lebens in Fossilien und Gestein.

Künstlerin und Musikerin Pauline Marx hat gemeinsam mit einem internationalen Team – darunter Karola Kaufmann, Maëtte Lannuzel, Vica Pacheco, Tatiana Karl Pez, Frauke Roloff und Nika Schudel – ein multisensorisches Gesamtkunstwerk geschaffen. Das Projekt schlägt eine Brücke zwischen Kunst und Wissenschaft, indem es regionale Materialien aus dem Jurapark Aargau wie Fricker Erde, Fossilien und Kupfer verwendet.

Mit handgefertigten Licht-, Duft-, Klang- und Textilskulpturen wird eine chthonische, unterirdische Welt zum Leben erweckt. Spüren Sie die Geschichte der Erde, riechen Sie die Aromen urzeitlicher Pflanzen und lauschen Sie dem Echo der mineralischen Zeit.

«Énergies Fossiles» lädt Sie ein, die Erdgeschichte mit all Ihren Sinnen neu zu entdecken.
Adresse
Schimelrych 12
5080
Laufenburg
+41 62 874 42 70
Daten
Veranstaltungen in diesem Museum
Erwin Rehmann, Detail der Grossen Hüllform, 1951 / 2001, Bronze
Veranstaltung

Berühren, riechen, schmecken – in der Philosophie galten diese Sinne lange als zweitrangig, als nicht fähig, Kunst zu erfassen. Das ästhetische Potenzial wurde allein dem Sehen und Hören zugesprochen ...

Rebecca Warren, Detail Husband Two, 2005, Foto: Studio Stucky
Veranstaltung

Das Rehmann-Museum lädt das Publikum zu einer Reihe von Führungen durch die aktuelle Ausstellung Disobedient Constellations ein. Bei diesen Rundgängen haben Besucher:innen die Möglichkeit, die ...

Janis Löhrer, Unterhose (liegend), 2024. Keramik, glasiert. Foto: Courtesy Galerie Thomas Fuchs, Stuttgart. Privatsammlung Thomas Fuchs, Stuttgart © 2025, ProLitteris, Zurich
Veranstaltung

Am Sonntag, 2. November um 15 Uhr, lädt das Rehmann-Museum zu einem exklusiven Gespräch in die Ausstellung Disobedient Constellations ein. Nina Wakeford und Michael Hiltbrunner werden im Gespräch mit ...

HILKE, Foto: Ari Wimmer
Veranstaltung

HILKE Freitag, 7. November 2025, Bar öffnet um 18 Uhr, Konzert 19 Uhr Im Rahmen der Ausstellung Disobedient Constellations lädt das Rehmann-Museum Laufenburg am Freitag, 7. November 2025, zu einem ...

Rebecca Warren, Detail Husband Two, 2005, Foto: Studio Stucky
Veranstaltung

Das Rehmann-Museum lädt das Publikum zu einer Reihe von Führungen durch die aktuelle Ausstellung Disobedient Constellations ein. Bei diesen Rundgängen haben Besucher:innen die Möglichkeit, die ...

Rebecca Warren, Detail Husband Two, 2005, Foto: Studio Stucky
Veranstaltung

Das Rehmann-Museum lädt das Publikum zu einer Reihe von Führungen durch die aktuelle Ausstellung Disobedient Constellations ein. Bei diesen Rundgängen haben Besucher:innen die Möglichkeit, die ...