Erleben Sie eine Reise in die urzeitliche Vergangenheit im Rehmann-Museum. Die immersive Performance-Installation «Énergies Fossiles» erforscht die verborgene Energie und die Spuren des Lebens in Fossilien und Gestein.
Künstlerin und Musikerin Pauline Marx hat gemeinsam mit einem internationalen Team – darunter Karola Kaufmann, Maëtte Lannuzel, Vica Pacheco, Tatiana Karl Pez, Frauke Roloff und Nika Schudel – ein multisensorisches Gesamtkunstwerk geschaffen. Das Projekt schlägt eine Brücke zwischen Kunst und Wissenschaft, indem es regionale Materialien aus dem Jurapark Aargau wie Fricker Erde, Fossilien und Kupfer verwendet.
Mit handgefertigten Licht-, Duft-, Klang- und Textilskulpturen wird eine chthonische, unterirdische Welt zum Leben erweckt. Spüren Sie die Geschichte der Erde, riechen Sie die Aromen urzeitlicher Pflanzen und lauschen Sie dem Echo der mineralischen Zeit.
«Énergies Fossiles» lädt Sie ein, die Erdgeschichte mit all Ihren Sinnen neu zu entdecken.
Künstlerin und Musikerin Pauline Marx hat gemeinsam mit einem internationalen Team – darunter Karola Kaufmann, Maëtte Lannuzel, Vica Pacheco, Tatiana Karl Pez, Frauke Roloff und Nika Schudel – ein multisensorisches Gesamtkunstwerk geschaffen. Das Projekt schlägt eine Brücke zwischen Kunst und Wissenschaft, indem es regionale Materialien aus dem Jurapark Aargau wie Fricker Erde, Fossilien und Kupfer verwendet.
Mit handgefertigten Licht-, Duft-, Klang- und Textilskulpturen wird eine chthonische, unterirdische Welt zum Leben erweckt. Spüren Sie die Geschichte der Erde, riechen Sie die Aromen urzeitlicher Pflanzen und lauschen Sie dem Echo der mineralischen Zeit.
«Énergies Fossiles» lädt Sie ein, die Erdgeschichte mit all Ihren Sinnen neu zu entdecken.