Crossing traces

Nevin Aladağ, Multipresent, 2024, Stempeldruck von Schuhsohlen mit Linoldruckfarbe auf Papier / stamp printing with soles of shoes and linocut ink on paper, Blatt 100 x 70 cm, courtesy the artist, Foto: Cora Wöllenstein
Diese Ausstellung wird angeboten in
Deutsch
Nevin Aladag, Landespreis für Bildende Kunst Baden-Württemberg 2025
Das vielseitige Werk der aus Stuttgart stammenden Künstlerin Nevin Aladağ ist international bekannt und wurde vielfach in Ausstellungen präsentiert und ausgezeichnet.

2025 erhält die in Stuttgart aufgewachsene Bildhauerin, Installations- und Performancekünstlerin den vom baden-württembergischen Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst vergebenen Landespreis für Bildende Kunst. Die Ausstellung der Preisträgerin im Hans-Thoma-Kunstmuseum Bernau zeigt rund 15 großformatige Werke, die charakteristisch für ihr bisheriges Schaffen sind: von den Teppichcollagen der Reihe Social Fabric über die skulpturalen Arbeiten Pattern Kinship und Macramé bis zu Raise the Roof, einer Performance, die auf der Biennale 2017 in Venedig für Aufsehen sorgte. Diese ist nun als Videoarbeit zu sehen und wird durch die Werke ergänzt, die während der Performance entstanden. In allen Medien und Ausdrucksformen beschäftigt sie sich in spielerischer und zugleich komplexer Weise mit Fragen nach kulturell geprägter Identität, Verschiedenheit und Zugehörigkeit, die an einem traditionsbetonten Ort wie Bernau in einem neuen Kontext zu entdecken sind.
Adresse
Rathausstraße 18
79872
Bernau im Schwarzwald
+49 7675 16 00 40
Daten
Zusätzliche Informationen
Inhalte online verfügbar