Das HfG-Archiv / Museum präsentiert erstmals ausgewählte Filmprojekte aus dem Institut für Filmgestaltung der ehemaligen Hochschule für Gestaltung Ulm.
Im Jahr 1965 gründete sich die von Alexander Kluge und Edgard Reitz geleitete Abteilung „Film“ aus, nannte sich „Institut für Filmgestaltung“ und überlebte auch das Ende der HfG Ulm im Jahr 1968.
Die Ausstellung präsentiert insbesondere Filme von Günther Hörmann, darunter „Ruhestörung - Ereignisse in Berlin 1967“ von 1968 (gemeinsam mit Hans Dieter Müller). Hörmann studierte von 1961 bis 1967 an der HfG und war ab 1969 Mitglied des Leitungskollegiums des Instituts für Filmgestaltung.
Im Jahr 1965 gründete sich die von Alexander Kluge und Edgard Reitz geleitete Abteilung „Film“ aus, nannte sich „Institut für Filmgestaltung“ und überlebte auch das Ende der HfG Ulm im Jahr 1968.
Die Ausstellung präsentiert insbesondere Filme von Günther Hörmann, darunter „Ruhestörung - Ereignisse in Berlin 1967“ von 1968 (gemeinsam mit Hans Dieter Müller). Hörmann studierte von 1961 bis 1967 an der HfG und war ab 1969 Mitglied des Leitungskollegiums des Instituts für Filmgestaltung.