Archistories

Das Bild zeigt eine idyllische Fjordlandschaft mit steilen, dicht bewaldeten Berghängen, deren Spitzen in dichte Wolken gehüllt sind. Im Vordergrund liegt ein ruhiger See, auf dem mehrere futuristisch-organisch geformte Gebäude schwimmen oder am Ufer stehen. Die Architektur erinnert an große, geschwungene Kapseln mit glatten, weißen Oberflächen und großen Panoramafenstern. Die Szene wirkt wie eine Mischung aus Naturidylle und moderner Sci-Fi-Architektur.
Diese Ausstellung wird angeboten in
Deutsch
Französisch
Englisch
Architektur in der Kunst
Die Ausstellung "Archistories – Architektur in der Kunst" zeigt mehr als 100 Werke von rund 70 Künstler*innen aus fünf Jahrhunderten, die Architektur reflektieren. Mit Gemälden, Zeichnungen, Grafiken und Plastiken aus der Sammlung der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe und mit Video-Arbeiten, Fotografien und Installationen eingeladener zeitgenössischer Künstler*innen gibt die Ausstellung damit Einblick in die Geschichte des Architekturstücks seit dem 17. Jahrhundert und der "Archiskulptur" des 20. und 21. Jahrhunderts. "Archistories" spiegelt vor allem auch das immense Interesse der Gegenwart an der Auseinandersetzung mit anthropologischen, ästhetischen, politischen, sozialen und ökologischen Fragen des heutigen und zukünftigen Bauens. Denn nie war der Menschheit bewusster als heute, wie nachhaltig dieser Sektor unserer Kreativität die Ökosphäre bestimmt und nie die Frage drängender, wie wir diese nachhaltig gestalten können.

Diese Ausstellung wird in der Orangerie der Kunsthalle Karlsruhe gezeigt: Hans-Thoma-Str. 6, 76133 Karlsruhe.
Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch und Freitag bis Sonntag sowie an Feiertagen: 11–18 Uhr, Donnerstag 11–20 Uhr
Adresse
Interim since 2023: ZKM, Lorenzstraße 19
Das Hauptgebäude der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe ist derzeit wegen Renovierungsarbeiten geschlossen.
76135
Karlsruhe
+49 721 20119 322
Daten
Dienstag - Mittwoch: 11:00-18:00
Donnerstag: 11:00-20:00
Freitag - Sonntag: 11:00-18:00
Zusätzliche Informationen