Advents-Soirée zum 350. Geburtstag von Markgräfin Sibylla Augusta

Porträt der Markgräfin Sibylla Augusta in Witwentracht mit Schleier
Diese Veranstaltung wird angeboten in
Deutsch
Anlässlich des 350. Geburtstages der Markgräfin Sibylla Augusta veranstaltet das Stadtmuseum zum Ende des Jubiläumsjahres hin noch einmal eine kleine, exklusive Geburtstags-Soirée.
Die abendliche Themenführung mit Johanna Kätzel durch die Dauerausstellung des Stadtmuseums beschäftigt sich mit dem Leben und Wirken der in Böhmen aufgewachsenen Herzogstochter, die durch die Heirat mit Ludwig Wilhelm von Baden-Baden zur wohl bedeutendsten Markgräfin Badens wurde. Jung verwitwet lenkte sie in Vormundschaft ihrer beiden Söhne die Geschicke Badens in unruhigen, kriegsgebeutelten Zeiten und prägte der Stadt Rastatt durch ihre prestigeträchtigen Bauprojekte bis heute ihren Stempel auf. Die Führung wird adventlich abgerundet mit einem kleinen Glühwein-Umtrunk und Plätzchen.

Mit Anmeldung unter 07222 972-8401 oder museen@rastatt.de
Eintritt: 8 € (keine Ermäßigung möglich)
Dauer: ca. 60 Minuten
Adresse
Herrenstraße 11
76437
Rastatt
+49 7222 972 84 00
Tarif
Kostenpflichtig
8
Tarif nur für InhaberInnen des Museums-PASS-Musées.
Daten
Am 06. Dezember 2025
Samstag: 18:00-19:00
Zusätzliche Informationen
Ausstellungen in diesem Museum
Ausstellung
-

Das Stadtmuseum präsentiert das Alltagsleben und die sozioökonomischen Aspekte der Menschen aus der Region. Besonders das Alltagsleben im westlichen Teil des Landkreises Rastatt war stark von der ...

Ausstellung
-

Unter der Leitfrage ‚Wo fängt Unrecht an?‘ lädt das Geschichtslabor des Lernort Kislau e. V. an acht interaktiven Doppelstationen dazu ein, sich nicht nur mit Rolle und Funktion des KZ Kislau in der ...

Ausstellung
-

Näheres entnehmen Sie bitte zu einem späteren Zeitpunkt unserer Homepage.