Kunsthaus Baselland

Münchenstein
Schweiz
Foto: Pati Grabowicz
Kunst
Kunsthaus Baselland: Plattform für junge Kunstschaffende. Kuratorisches Programm verbindet regionale und internationale Kunst. Auseinandersetzung mit Architektur und Ort. Bildungsauftrag durch Vermittlungsprogramm. Lebendiger Diskurs durch Publikationen, Vorträge und Zusammenarbeit mit Hochschulen.
Das Kunsthaus Baselland unterstützt und fördert die Schaffung neuer Werke, die sich mit der Architektur des Kunsthauses oder/und der Region Basel auseinandersetzen. Viele der eingeladenen lokalen, nationalen, aber auch internationalen Künstlerinnen und Künstler werden unter der aktuellen kuratorischen Leitung dazu animiert, neue, teilweise grossformatige Werke und Werkkomplexe explizit für den Ort zu entwickeln.

47.532988546841, 7.6091193558197

Adresse

Kunsthaus Baselland

Helsinki-Strasse 5
4142
Münchenstein
Schweiz
Öffnungszeiten
ganzjährig geöffnet ab
Dienstag - Mittwoch: 11:00-18:00
Donnerstag: 11:00-20:00
Freitag: 11:00-18:00
Samstag - Sonntag: 11:00-17:00

Geschlossene Tage
Das Kunsthaus Baselland ist während Ausstellungsumbau geschlossen.
Entsprechende Hinweise finden Sie unter kunsthausbaselland.ch
Kontakt und zusätzliche Informationen
+41 61 563 15 10

Aktuell und demnächst

Anrufkultur in der Ausstellung Whispers from Tides and Forests
Veranstaltung

Das barrierefreie Führungsformat lädt dazu ein, von Zuhause aus an einer Führung im Kunsthaus Baselland teilzunehmen und sich darüber auszutauschen. Durch die Live-Videoaufnahmen aus der Ausstellung ...

Veranstaltung

Auf einem Spaziergang durch die Ausstellung von Eva Lootz werden neue Zugänge zu den Werken mit allen Sinnen geschaffen. Spüren, Riechen und Hören stehen im Vordergrund. Ein Angebot für Menschen mit ...

Veranstaltung

Ein Gespräch über Material und Sinnlichkeit bei Eva Lootz – mit Charlotte Matter, Ines Goldbach und Studierenden des kunsthistorischen Seminars an der Universität Basel. Keine Anmeldung nötig.

Sonja Feldmeier, «Slow Fox»
Veranstaltung

Eröffnung der Gruppenausstellung "Regionale 26. Ce qui traverse" in Anwesenheit zahlreicher teilnehmender Künstler*innen. Die Regionale ist eine jährliche Gruppenausstellung, entwickelt im Kontext ...

Regina de Miguel. Nekya, a river film.
Ausstellung
-

Echoräume können Räume sein, in denen sich Themen, die man gehört oder erfahren hat, nicht nur verstärken, sondern auch präzisieren können. In der Auslage Echoräume im Kunsthaus möchten wir dies ...

Eva Lootz, Madrid 1993. Foto: Javier Campano © 2025, ProLitteris, Zurich
Ausstellung
-

Sie gehört zu den grossen Pionierinnen der 1970er-Jahre, und doch wird ihr Werk erst heute in seiner Fülle und erstaunlichen Aktualität entdeckt: Eva Lootz, 1940 in Wien geboren und seit den 1960er ...

Sonja Feldmeier, «Slow Fox»
Ausstellung
-

Die Regionale ist eine jährliche Gruppenausstellung, entwickelt im Kontext einer grenzüberschreitenden Kooperation von 18 Institutionen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz mit dem Fokus auf ...