Legal - illegal. Graffiti, Street Art & Murals im Dreiland

© Martin Schulte-Kellinghaus
Diese Ausstellung wird angeboten in
Deutsch
Französisch
Die Ausstellung zeigt die Entwicklung von Graffiti und Street Art im Dreiländereck.
Lörrachs „Open Bridge“ unter der Autobahnbrücke im Grütt-Park bietet seit 2010 eine legale Plattform für Graffiti-Kunst. Ausgehend von dieser lebendigen Szene dokumentiert der Fotograf Martin Schulte-Kellinghaus mit ausgewählten Bildern die Entwicklung der Kunstform – von den frühen 1980er Jahren bis zu den heutigen Murals und urbanen Projekten.
Die Ausstellung thematisiert, wie Graffiti vom illegalen Akt zu einer anerkannten Kunstform wurde und gibt einen Einblick in die verschiedenen Facetten dieser Kunst: von den ersten Graffitis in Zürich und Basel bis zu aktuellen Projekten von Mannheim über Mulhouse bis Lörrach. Dabei werden auch die Wurzeln der modernen Graffiti-Kultur in den USA sichtbar – im Zentrum steht jedoch ihre Entfaltung in der Dreiländerregion am Oberrhein seit den frühen 1980er Jahren.
Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Führungen, Vorträgen, Spray-Workshops und interaktiven Aktionen lädt die Besucher ein, die Kunstform selbst zu entdecken.
Adresse
Basler Straße 143
79540
Lörrach
+49 7621 415 150
Daten
Zusätzliche Informationen
Veranstaltungen in diesem Museum
•	Plakatmotiv ‚Elsass 1940-45, auf Basis des Fotos von 1940, Archives de la ville et de l'Eurometropole de Strasbourg
Veranstaltung

Was schwächt Demokratien? Ab wann sind Demokratien bedroht? Und was brauchen sie, um autoritären und faschistischen Tendenzen entgegenzutreten? Diesen und weiteren Fragen geht Kunsthistorikerin ...

Plakat von P. Sainturat, 1945, Sammlung DLM Pl 1739
Veranstaltung

Das Elsass wurde völkerrechtswidrig dem NS-Staat einverleibt – ein Akt, der nach Kriegsende weitgehend verdrängt wurde. In der kollektiven Erinnerung Frankreichs wurde das Elsass rasch zum bequemen ...