Hermann Daur – ein moderner Blick

Hermann Daur, Pappeln, Öl auf Pappe, um 1900, Sammlung DLM BKD 52
Diese Ausstellung wird angeboten in
Deutsch
Ausgehend von seinem Studium an der Großherzoglich Badischen Kunstschule Karlsruhe erarbeitete sich Hermann Daur (1870-1925) einen eigenen, charakteristischen Stil. Dazu trugen seine Studienreisen in die weite Landschaft Norddeutschlands ebenso bei, wie sein Aufenthalt in der Malschule Neu-Dachau unter Adolf Hölzel, mit dessen Lehre sich eine Harmonisierung der Naturfarben und eine Vereinfachung der Naturformen verband. In Folge gab Daur seine Motive vermehrt in einer großzügigen, auf Details verzichtenden Malweise wieder - Bildauffassungen in Anlehnung an Symbolismus und Jugendstil traten hervor.
Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Landschaften innerhalb seines Schaffens, die in ihrer Reduktion außerordentlich modern wirken – insbesondere, wenn Daur mit pastos wirkenden Pinselzügen das Geologische zurücktreten lässt zugunsten des rein aus der Farbe heraus entwickelten Bildraums. Diesbezüglich spannt sich in seiner recht kurzen künstlerischen Schaffensperiode ein eindrucksvoller Bogen, der in der Ausstellung sichtbar gemacht wird und die Aktualität seiner Bilder hervorhebt.
Adresse
Basler Straße 143
79540
Lörrach
+49 7621 415 150
Daten
Zusätzliche Informationen
Veranstaltungen in diesem Museum
•	Plakatmotiv ‚Elsass 1940-45, auf Basis des Fotos von 1940, Archives de la ville et de l'Eurometropole de Strasbourg
Veranstaltung

Was schwächt Demokratien? Ab wann sind Demokratien bedroht? Und was brauchen sie, um autoritären und faschistischen Tendenzen entgegenzutreten? Diesen und weiteren Fragen geht Kunsthistorikerin ...

Plakat von P. Sainturat, 1945, Sammlung DLM Pl 1739
Veranstaltung

Das Elsass wurde völkerrechtswidrig dem NS-Staat einverleibt – ein Akt, der nach Kriegsende weitgehend verdrängt wurde. In der kollektiven Erinnerung Frankreichs wurde das Elsass rasch zum bequemen ...