Eva Lootz

Eva Lootz, Madrid 1993. Foto: Javier Campano © 2025, ProLitteris, Zurich
Diese Ausstellung wird angeboten in
Deutsch
Französisch
Englisch
Sie gehört zu den grossen Pionierinnen der 1970er-Jahre, und doch wird ihr Werk erst heute in seiner Fülle und erstaunlichen Aktualität entdeckt: Eva Lootz, 1940 in Wien geboren und seit den 1960er-Jahren in Madrid wohnhaft, entschied sich in einer Zeit der politischen und gesellschaftlichen Umwälzung für ein Leben und Arbeiten in Spanien. Kunstmachen, wie Lootz es versteht und von Beginn an verstand, ist und war daher auch von politischer Resistenz und gesellschaftlicher sowie privater Resilienz geprägt. Politisch meint bei Lootz vor allem das genaue Hinsehen, Hinhören und Verstehen von Gesagtem oder Gelesenem. Die von ihr eingesetzten Materialien betonen das Weiche, Poetisch-Fliessende – selbst dann, wenn sie aus Marmor oder Bitumen bestehen – und erzählen zugleich vom Ursprung ihrer Gewinnung: Salz, Sand, Wasser, Stein. Ihr Werk umfasst unter anderem Zeichnungen, Skulpturen, Videos, Fotografien, (Wand-)Gemälde sowie Interventionen vor Ort.
In Kooperation mit dem Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía Madrid sowie im engen Austausch mit der Künstlerin selbst ermöglicht diese Ausstellung erstmals eine Präsentation in dieser Auslage im deutschsprachigen Raum.
Kuratiert von Ines Goldbach und Fernando López
Adresse
Helsinki-Strasse 5
4142
Münchenstein
+41 61 563 15 10
Daten
Veranstaltungen in diesem Museum
Anrufkultur in der Ausstellung Whispers from Tides and Forests
Veranstaltung

Das barrierefreie Führungsformat lädt dazu ein, von Zuhause aus an einer Führung im Kunsthaus Baselland teilzunehmen und sich darüber auszutauschen. Durch die Live-Videoaufnahmen aus der Ausstellung ...

Kinderworkshop KHBL
Veranstaltung

Workshop für Kinder. Ab 4 Jahren mit erwachsener Begleitung, ab 9 Jahren ohne Begleitung. Spielerischer Rundgang durch die Ausstellung um 14 Uhr, danach Workshop für Klein und Gross bis 16 Uhr. Im ...

in der Ausstellung Whispers from Tides and Forests
Veranstaltung

Rundgang zur Architektur und der Ausstellung von Eva Lootz mit dem Team des Kunsthauses. Keine Anmeldung nötig

aus der Ausstellung Whispers from Tides and Forests
Veranstaltung

Ganztags freier Eintritt für Kinder und ihre Begleitpersonen in die Ausstellung von Eva Lootz. Mit Walk-In Atelier von 14-16 Uhr.

Veranstaltung

Auf einem Spaziergang durch die Ausstellung von Eva Lootz werden neue Zugänge zu den Werken mit allen Sinnen geschaffen. Spüren, Riechen und Hören stehen im Vordergrund. Ein Angebot für Menschen mit ...

Veranstaltung

Ein Gespräch über Material und Sinnlichkeit bei Eva Lootz – mit Charlotte Matter, Ines Goldbach und Studierenden des kunsthistorischen Seminars an der Universität Basel. Keine Anmeldung nötig.

Sonja Feldmeier, «Slow Fox»
Veranstaltung

Eröffnung der Gruppenausstellung "Regionale 26. Ce qui traverse" in Anwesenheit zahlreicher teilnehmender Künstler*innen. Die Regionale ist eine jährliche Gruppenausstellung, entwickelt im Kontext ...