Kunsthaus Baselland

Münchenstein
Schweiz
Foto: Pati Grabowicz
Kunst
Kunsthaus Baselland: Plattform für junge Kunstschaffende. Kuratorisches Programm verbindet regionale und internationale Kunst. Auseinandersetzung mit Architektur und Ort. Bildungsauftrag durch Vermittlungsprogramm. Lebendiger Diskurs durch Publikationen, Vorträge und Zusammenarbeit mit Hochschulen.
Das Kunsthaus Baselland unterstützt und fördert die Schaffung neuer Werke, die sich mit der Architektur des Kunsthauses oder/und der Region Basel auseinandersetzen. Viele der eingeladenen lokalen, nationalen, aber auch internationalen Künstlerinnen und Künstler werden unter der aktuellen kuratorischen Leitung dazu animiert, neue, teilweise grossformatige Werke und Werkkomplexe explizit für den Ort zu entwickeln.

47.532988546841, 7.6091193558197

Adresse

Kunsthaus Baselland

Helsinki-Strasse 5
4142
Münchenstein
Schweiz
Öffnungszeiten
ganzjährig geöffnet ab
Dienstag - Mittwoch: 11:00-18:00
Donnerstag: 11:00-20:00
Freitag: 11:00-18:00
Samstag - Sonntag: 11:00-17:00

Geschlossene Tage
Das Kunsthaus Baselland ist während Ausstellungsumbau geschlossen.
Entsprechende Hinweise finden Sie unter kunsthausbaselland.ch
Kontakt und zusätzliche Informationen
+41 61 563 15 10

Aktuell und demnächst

Visual zur Ausstellung Revolt Against the Sun!
Veranstaltung

17.15 Begrüssung und Einführung Ines Goldbach, Margaux Bonopera und Chus Martínez Anschliessend Performances von Delphine Claire Bertrand und Emma Bonven Mehr Informationen in Kürze auch unter dertank ...

Eva Lootz, Madrid 1993. Foto: Javier Campano © 2025, ProLitteris, Zurich
Veranstaltung

Eröffnung der Einzelausstellung von Eva Lootz in Anwesenheit der Künstlerin 17 Uhr Exklusive Preview für Mitglieder [Vielen Dank, dass Sie Ihren Mitgliedsausweis mitbringen.] 18 Uhr Türöffnung 19 Uhr ...

Visual zur Ausstellung
Ausstellung
-

Mit der diesjährigen Diplomausstellung der Bachelor- und Master-Studierenden, ist das Institut Kunst Gender Natur HGK Basel FHNW, bereits zum zehnten Mal im Kunsthaus Baselland zu Gast. Die ...

Eva Lootz, Madrid 1993. Foto: Javier Campano © 2025, ProLitteris, Zurich
Ausstellung
-

Sie gehört zu den grossen Pionierinnen der 1970er-Jahre, und doch wird ihr Werk erst heute in seiner Fülle und erstaunlichen Aktualität entdeckt: Eva Lootz, 1940 in Wien geboren und seit den 1960er ...