Sie gehört zu den grossen Pionierinnen der 1970er-Jahre, und doch wird ihr Werk erst heute in seiner Fülle und erstaunlichen Aktualität entdeckt: Eva Lootz arbeitet mit Materialien wie Salz, Sand, Papier, schmolz Paraffin, Wachse, Metalle, tauchte ein in Flussläufe und deren Kraft der Veränderung. Durch diese konsequente, grundlegende und zugleich hochpoetische Befragung und Erkundung der Welt ist Eva Lootz heute international bekannt. Für die umfangreiche Auslage zeigt die Künstlerin Arbeiten, Installation und Werkgruppen aus den 1960er-Jahren bis in die Gegenwart. Kunsthaus-Direktorin und Co-Kuratorin Ines Goldbach führt durch die Ausstellung, die in Kooperation mit dem Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía in Madrid realisiert wurde.
Keine Anmeldung nötig.
Keine Anmeldung nötig.
