Weltraumolympiade in der Cité du Train

Les Olympiades de l'Espace à la Cité du Train
Les Olympiades de l'Espace à la Cité du Train
Les Olympiades de l'Espace à la Cité du Train
Diese Veranstaltung wird angeboten in
Französisch
DIE WELTRAUMOLYMPIADE IN DER CITE DU TRAIN!

Sind Sie bereit, sich auf eine ganz neue Mission zwischen Schienen und Sternen zu begeben?

Am Samstag, den 17. Mai 2025, zur Europäischen Nacht der Museen, startet die Cité du Train - Patrimoine SNCF für einen einzigartigen Tag - mit nächtlicher Öffnung - in den Orbit, wo Sport, Wissenschaft und intergalaktische Herausforderungen aufeinandertreffen!

Im Rahmen der m2A-Präsidentschaft der Gemeinschaft der Ariadne-Städte wird das größte Eisenbahnmuseum Europas für einen Tag zu einem echten Trainingszentrum für angehende Astronauten und Champions der Eisenbahn.

Ziel: die Schwerkraft herausfordern... und Ihre eigenen Grenzen!

Stellen Sie sich einer Reihe von spielerischen und sportlichen Herausforderungen, die Eisenbahnatmosphäre und interstellare Euphorie miteinander verbinden. Verlängern Sie das Erlebnis mit fesselnden Vorträgen, die Sie in die Unendlichkeit und darüber hinaus katapultieren.

Die 21. Ausgabe steht im Zeichen der Herausforderung und Eroberung mit einem ausnahmsweise halben Eintrittspreis (8€ statt 16€/Erwachsener - 6€ statt 12€/Kind und immer noch kostenlos für Kinder unter 4 Jahren), um möglichst vielen Menschen die Möglichkeit zu geben, dieses festliche Ereignis zu feiern.


PROGRAMM:

Nehmen Sie Herausforderungen an, die eines Wurfzentrums würdig sind:

Um zu gewinnen, müssen Sie die höchste Punktzahl erreichen!

Der Run auf das schwarze Gold
Express-Schaufeln von Kohle, um Ihren Raketenzug zu betreiben.
Der Zug fährt gleich los! Vorsicht bei der Abfahrt
100-Meter-Sprint mit Koffern auf dem Bahnsteig ... keine Chance, den Start zu verpassen!
Können Sie 32 Tonnen schieben oder nicht?
Nutzen Sie Ihre Gravitationskraft, um eine Lokomotive zu bewegen. Ja, eine echte. Ja, 32 Tonnen. Nein, das ist keine Simulation.
Topzeit, ein Zug kommt!
Seien Sie schneller als der Blitz, um den Bahnübergang auszulösen. Interstellare Reflexe werden empfohlen.

Erforschen Sie die Geheimnisse des Weltraums mit zwei großen Namen der Wissenschaft:

Bruno Maquart, Präsident von Universcience, des Palais de la Découverte und der Cité des Sciences et de l'Industrie - 14:00 bis 15:00 Uhr.
Er spricht mit Ihnen darüber, wie man der breiten Öffentlichkeit den Weltraum näher bringt.
Michel Chevalet, Wissenschaftsjournalist - 15:00 bis 16:00 Uhr.
Er wird Sie in die außergewöhnliche Geschichte der Ariane-Rakete einführen.

Vorträge nur mit Reservierung über den Online-Ticketshop zugänglich.

Und für die kleinen Kosmonauten?

Eine Kirmesatmosphäre wie in alten Zeiten mit Holzanimationen für junge Rekruten und zukünftige Kosmos-Ingenieure.

Die Besucher können auch das Panorama Ferroviaire an Bord des Mini-Express d'Alsace* durchqueren, der auf Waggons sitzt, die von einer Miniaturlokomotive auf Schienen gezogen werden! Und sich bei einer Schienentaufe* an Bord einer Draisine in die Welt des Eisenbahnfahrens einführen lassen.

Ein geselliger Moment, den Sie mit der Familie oder mit Freunden erleben können, im Zeichen der Entdeckung und der Selbstüberwindung.

*Je nach Wetterlage

Sind Sie bereit, an Bord zu gehen? 3, 2, 1... Abheben!
Erfolgreiche Familienmission


PRAKTISCHE INFOS :

Datum: Samstag, 17. Mai 2025
Öffnungszeiten: 10.00 bis 22.00 Uhr
Vortragszeiten: 14 Uhr und 15 Uhr nach vorheriger Anmeldung.
Sondertarif: Halbtax - 8€ statt 16€/ Erwachsener - 6€ statt 12€/ Kind - beinhaltet den Zugang zum Museum und zu den Vorträgen.
Immer kostenlos für Kinder unter 4 Jahren

Verpflegung vor Ort für die Feinschmecker unter Ihnen!
Eine Veranstaltung, die von Mulhouse Alsace Agglomération unterstützt wird.
Adresse
2 rue Alfred de Glehn
68200 Mulhouse
68200
Mulhouse
+33 3 89 42 83 33
Tarif
Gratis mit dem Museums-PASS-Musées
Daten
Am 17. Mai 2025
Inhalte online verfügbar