Ton- und Lichtshow: Once Upon a Night*.

Spectacle son et lumière dans le cloître du Musée Unterlinden
Diese Veranstaltung wird angeboten in
Deutsch
Französisch
Englisch
Neuheit 2025
NEU 2025

Um die 10-jährige Eröffnung des erweiterten Musée Unterlinden zu feiern, wird während des Weihnachtsmarktes in Colmar eine "Ton- und Licht"-Show im Kreuzgang aufgeführt.

Wenn die Nacht hereinbricht, treten Sie durch die Türen des Museums und erleben Sie eine originelle Kreation, die Sie in ein außergewöhnliches kreatives Universum eintauchen lässt. Dieses zehnminütige immersive Erlebnis hält zahlreiche Überraschungen für Sie bereit: eine Architektur, die zum Leben erwacht, symbolträchtige Kunstwerke des Museums, die zum Leben erweckt werden, farbenfrohe und dynamische Animationen... damit Sie das Musée Unterlinden auf innovative Weise (wieder) entdecken können.

Ob mit der Familie, zu zweit oder in der Gruppe, die Show "Once Upon a Night" wird Sie auf eine außergewöhnliche Reise durch die Sammlungen des Musée Unterlinden mitnehmen!


Zielgruppen | Alle Zuschauer
Datum und Uhrzeit | Vom 26.11.205 bis 04.01.2026 - Außer dienstags (Schließtage), 24.12, 25.12, 31.12.2025 und 01.01.2026.
Aufführung um 16.45 Uhr, 17.00 Uhr, 17.15 Uhr, 17.30 Uhr und 17.45 Uhr

Dauer | 10 Min.

Zugang ab 16:00 Uhr - Die Eintrittskarte ermöglicht den Zugang zum Museum von 16:00 bis 18:00 Uhr sowie zur Show "Once Upon a Night", die um 16:45 Uhr, 17:00 Uhr, 17:15 Uhr, 17:30 Uhr und 17:45 Uhr aufgeführt wird.
Die Eintrittskarte ist für alle Vorstellungen des gewählten Tages gültig. Letzter Einlass ist um 17:30 Uhr.

Ort | Kreuzgang des Museums

Es war einmal eine Nacht *
Adresse
Place Unterlinden
68000
Colmar
+33 3 89 20 15 58
Tarif
Gratis mit dem Museums-PASS-Musées
Daten
Montag: 16:00-18:00
Mittwoch - Sonntag: 16:00-18:00
Zusätzliche Informationen
Ausstellungen in diesem Museum
Salle d'exposition - Ackerhof, 2e étage
Ausstellung
-

Die Hängung "Sortie de réserves #1" ermöglicht es, Werke zu entdecken, die ausschließlich aus den Lagern des Musée Unterlinden stammen, sowie die verschiedenen Gründe, warum sie nicht dauerhaft ...