"Raum- und Zeitreise von Isidore Vespa und Vladimir Sputnik im K'RO in Pechelbronn".

Cie du Crieur
Affiche Festival à Preuschdorf
Programme de la K'FET
Diese Veranstaltung wird angeboten in
Französisch
Wandershow, Tanz, Gesang, Sketche, Parcours mit verbundenen Augen, Quiz und Überraschungen aller Art
Professor Vladimir Sputnik und sein Assistent Isidore Vespa gehören beide dem M.F.T.B.F., dem Ministerium für Schubladenböden und Schnürsenkel, an. Daher sind sie verpflichtet, sehr spezielle Aufträge zu erfüllen. Sie reisen mit dem Raumschiff, das von Semaphore Boyard gesteuert wird, um die Welt und führen ihre Aufgaben unerbittlich aus.
Ihr nächster Auftrag ist jedoch etwas ganz Besonderes, und unsere drei Helden brauchen eine Crew und deren Hilfe". Sind Sie bereit für diese Raum-Zeit-Reise? Sie führt Sie durch das Clemenceau-Feld, ein ehemaliges Minenfeld...
Diese künstlerische und verrückte Reise wird von der Collectivité Européenne d'Alsace im Rahmen des Rheinischen Wissenschaftsfestivals in Partnerschaft mit der Communauté de Communes Sauer-Pechelbronn und der Association des Amis du Musée Français du Pétrole (Verein der Freunde des Französischen Erdölmuseums) angeboten.
PRAKTISCHE INFORMATIONEN :
Schuhe und Kleidung mitbringen, die für einen Ausflug ins Freie geeignet sind.
Zielgruppe: Familien.
KOSTENLOS
Infos + empfohlene Reservierung: 03 88 80 91 08 und.
www.billetweb.fr/preuschdorf
Adresse
4 rue de l’Ecole
67250
Merkwiller-Pechelbronn
+33 3 88 80 91 08
Tarif
Gratis mit dem Museums-PASS-Musées
Daten
Am 14. September 2025
Sonntag: 16:00-17:00
Zusätzliche Informationen
Ausstellungen in diesem Museum
Des personnes innovantes à Pechelbronn
Ausstellung
-

Pechelbronn und seine industrielle Vergangenheit ... das sind mehr als 500 Jahre Geschichte der Erdölförderung im Nordelsass und vor allem zahlreiche bedeutende Innovationen im Bereich der ...

Découvrez le Pays de Pechelbronn autrement !
Ausstellung
-

Entdecken Sie die Geschichte der Erdölindustrie in Pechelbronn neu, indem Sie alte Aufnahmen von symbolträchtigen Gebäuden und Orten betrachten...ein Rückblick in Bildern auf die Erdölvergangenheit ...