"Innovationen in Pechelbronn: Mut, seine Träume zu projizieren, Träume, die in Pechelbronn Wirklichkeit wurden ...".

Des personnes innovantes à Pechelbronn
LA K'FET
Programme de la K'FET
Diese Ausstellung wird angeboten in
Französisch
Zeitweilige Ausstellung im K'RO in Pechelbronn - im Rahmen der Eröffnung von K'FET, einem dritten Ort für Vereine, Kultur und Wissenschaft, und des Rheinischen Wissenschaftsfestivals der Europäischen Körperschaft des Elsass
Pechelbronn und seine industrielle Vergangenheit ... das sind mehr als 500 Jahre Geschichte der Erdölförderung im Nordelsass und vor allem zahlreiche bedeutende Innovationen im Bereich der Erdöltechnik!
Die Entwicklung der Förderung dank der Entdeckungen eines Jean Théophile Hoeffel, die Entdeckung der Bohrsysteme durch die Erfindungen eines Anton Raky, die Anfänge der modernen Raffination durch die Kreativität eines Joseph Achille Le Bel, die Entstehung des Unternehmens Antar und die erste elektrische Kernbohrung der Gebrüder Schlumberger sind nur einige der markanten Züge dieser einzigartigen Saga.
Ouverture de La K’FET, tiers-lieu associatif, culturel et scientifique
Du 12 au 19 septembre 2025, tous les jours à partir de 17h
Découvrez La K’FET, nouvel espace convivial fraîchement aménagé, à l’occasion d’une semaine riche en animations culturelles ! Rencontrez les porteurs du projet et savourez un programme varié : concerts, apéritifs musicaux, exposition, conférences sur l’histoire locale, atelier artistique, et bien sûr l’ouverture du bar.
Cette semaine est organisée par la communauté de communes Sauer-Pechelbronn en partenariat avec des acteurs locaux engagés : les Jeunes Engagés, la FDMJC, le Musée Français du Pétrole et avec la participation de la Collectivité européenne d’Alsace, de l’École de Musique Intercommunale, de l’atelier rock et d’artistes locaux.
Programme détaillé à suivre en septembre sur www.sauer-pechelbronn.fr
Lieu : La K’FET – 18 rue Hattenweg, 67250 Preuschdorf
Infos : 06 22 49 06 38
Adresse
4 rue de l’Ecole
67250
Merkwiller-Pechelbronn
+33 3 88 80 91 08
Daten
Montag - Sonntag: 17:00-20:00
Zusätzliche Informationen
Veranstaltungen in diesem Museum
Cie du Crieur
Veranstaltung

Professor Vladimir Sputnik und sein Assistent Isidore Vespa gehören beide dem M.F.T.B.F., dem Ministerium für Schubladenböden und Schnürsenkel, an. Daher sind sie verpflichtet, sehr spezielle Aufträge ...

Le Château Le Bel
Veranstaltung

Die frühere Ölindustrie hat eine Reihe von Aktivitäten hervorgebracht, die noch heute in der umliegenden Landschaft erkennbar sind, insbesondere durch Siedlungen oder Gebäude, die noch heute sichtbar ...

Remontée naturelle de brut
Veranstaltung

Im Rahmen der jährlichen Animationen, Thema 2025 "Der Rheingraben: die natürlichen Bodenschätze im Nordelsass...". Auf der Suche nach Bodenschätzen bewaffnet sich der Geologe in der Regel mit einem ...

Le Pétrosaure
Veranstaltung

Im Rahmen der jährlichen Animationen, Thema 2025 "Der Rheingraben: die natürlichen Bodenschätze im Nordelsass...". Wer ist dieser Petrosaurus und was hat diese Figur aus dem Bergmaennele mit der ...

Poterie Fortuné Schmitter
Veranstaltung

Im Rahmen der jährlichen Animationen, Thema 2025 "Der Rheingraben: die natürlichen Bodenschätze im Nordelsass...". Ein weiterer wichtiger Stoff in der Geologie des Erdöls ist Ton. In einem ersten ...

Kit à Toucher
Veranstaltung

Im Rahmen der Veranstaltung "Erweckung der Sinne, Veranstaltungen für alle und auf jeden zugeschnitten!" schlägt das Museumsteam vor, das Museum "mit den Fingerspitzen" für jedes Publikum zu entdecken ...

Découvrez le Pays de Pechelbronn autrement !
Veranstaltung
-

Thema des Jahres 2025 " Der Rheingraben : Die natürlichen Bodenschätze im Nordelsass...". Für diese Saison hat das Museum Animationen für Sie vorbereitet, die mit dem Oberrheingraben in Verbindung ...