Modellbaumesse - Playmobil®-Ausstellung

À l’occasion des Journées Européennes du Patrimoine, la Cité du Train - Patrimoine SNCF à Mulhouse accueille la 17e édition du Salon du Modélisme avec son exposition Playmobil®. Un rendez-vous incontournable pour les passionnés de modélisme ferroviaire, maquettes, modèles réduits et Playmobil®.
Diese Veranstaltung wird angeboten in
Französisch
ERLEBEN SIE DIE MAGIE DER MINIATUR IN DER CITÉ DU TRAIN - SNCF-KULTURERBE!
Modellbaumesse - Playmobil®-Ausstellung

ERLEBEN SIE DIE MAGIE DER MINIATUR IN DER CITÉ DU TRAIN - SNCF-KULTURERBE!

Anlässlich der Europäischen Tage des Kulturerbes veranstaltet die Cité du Train - Patrimoine SNCF in Mulhouse die 17. Ausgabe des Salon du Modélisme mit seiner Playmobil®-Ausstellung. Ein unumgänglicher Termin für Liebhaber von Modelleisenbahnen, Modellen, Modellautos und Playmobil®.

Tauchen Sie ein in eine Welt, in der die kleinen Geschichten, die uns seit unserer Kindheit zum Träumen bringen, Wirklichkeit werden!


Diese einzigartige Veranstaltung, die in Partnerschaft mit dem Verein RAMCAS (Rail Miniature Club Alsace Sud-Mulhouse) organisiert wird, bringt jedes Jahr Liebhaber und Fachleute des Miniaturmodells aus ganz Europa zusammen, die sich um Eisenbahnanlagen, Modelle und Modellautos (Züge, Autos, Lastwagen, Flugzeuge, Schiffe) versammeln. Inmitten der majestätischen Sammlungen des Museums können Sie die zahlreichen Dioramen (Inszenierungen von Ausstellungsmodellen) zu allen möglichen Themen und fesselnden Welten entdecken.

Die Cité du Train, die sich ständig weiterentwickelt, bietet seit mehreren Jahren die Möglichkeit, die Welt der Eisenbahn und ihre Geschichte auf spielerische und originelle Weise zu entdecken. Sie ist lebendig und spektakulär und bietet zahlreiche Vorführungen und Animationen, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich, die mit der Familie oder mit Freunden entdeckt werden können und Groß und Klein gleichermaßen begeistern.

Machen Sie eine Fahrt mit einem kleinen Zug, der von einer Dampflokomotive gezogen wird, entdecken Sie Bauwerkstätten, Vorführungen oder auch Manipulationen!

Eine Playmobil®-Ausstellung mit vielen Geschichten

Parallel zur Modellbauausstellung können Sie eine ganz neue Erfahrung mit der Playmobil®-Ausstellung machen, die in Zusammenarbeit mit Générations Playmo Elsass organisiert wird.

Nach dem Erfolg ihrer ersten Ausgabe im Jahr 2023 kehrt die Ausstellung größer und immersiver als je zuvor zurück. Tauchen Sie ein in legendäre Szenen, vielfältige Welten und Playmobil-Dioramen, die Groß und Klein in Staunen versetzen werden.

Ob mit der Familie oder mit Freunden, tauchen Sie (wieder) in Ihre Kindheitserinnerungen ein!

Verschiedene kostenlose Demonstrations- und Praxisworkshops werden das ganze Wochenende über angeboten, um dem Publikum, Groß und Klein, zu zeigen, wie man eine Modelleisenbahnanlage baut und welche Techniken dafür verwendet werden.

Für Kinder gibt es mehrere Anlagen, auf denen sie verschiedene Züge fahren lassen und die Strecken durch Umstellen von Weichen verändern können. Auf einer im Bau befindlichen Anlage können sie selbst Hand anlegen und z. B. Schienen schottern, Bäume bauen oder beflocken (eine Wiese anlegen).

Auch Erwachsene kommen nicht zu kurz, denn es gibt Workshops und Vorführungen zum Bau von Modellen, zum Einsatz von Schneide- und 3D-Druckern, zur Realisierung von Automatismen mit einem Mikrocomputer...


DIE TAUSCHBÖRSE

Die traditionelle Tauschbörse, die im Rahmen der Messe organisiert wird, ist bei Sammlern und Liebhabern von Miniaturfahrzeugen aller Art und altem Spielzeug sehr beliebt und findet an beiden Tagen der Veranstaltung statt.

Die Europäischen Tage des Kulturerbes

Die 42. Ausgabe der Europäischen Tage des Kulturerbes (Journées Européennes du Patrimoine, JEP) steht unter dem Motto "Architektonisches Erbe". Diese vom französischen Kulturministerium ins Leben gerufene Veranstaltung zielt darauf ab, Kulturstätten und Kulturerbestätten in ganz Europa für möglichst viele Menschen zugänglich zu machen.

Mit den Berufen der Erhaltung und Restaurierung mit ihrem einzigartigen Know-how ist das Erbe der SNCF lebendiger denn je! In der Cité du Train entdecken Sie drei Bereiche mit Ausstellungen und Animationen, die die heroische Zeit der Eisenbahn vom 19. Jahrhundert bis heute, von den ersten Dampflokomotiven bis zum TGV, nachzeichnen.

Erkunden Sie am Wochenende des 20. und 21. September 2025, parallel zum Salon du Modélisme, die Sammlungen des größten Eisenbahnmuseums Europas zwischen Zeiten des Austauschs, Vorführungen und Animationen für Groß und Klein.


IN DER CITÉ DU TRAIN

Kommentierte Besichtigung - TGV-Kabine :

Alle Altersgruppen | In kleinen Gruppen | Fortlaufend

Kostenlos (in der Eintrittskarte enthalten)

Steigen Sie das ganze Wochenende über in einen TGV-Führerstand und genießen Sie die Kommentare und Anekdoten von ehemaligen SNCF-Fahrern, die heute ehrenamtlich im Museum arbeiten.


Eisenbahnvorführungen :

Für alle Altersgruppen | In kleinen Gruppen | Durchgehend

Kostenlos (in der Eintrittskarte enthalten)

Auf dem Außengelände des Museums können Sie mit freiwilligen Betreuern, ehemaligen Eisenbahnprofis, das Fahren eines Zuges auf einer Draisine erlernen und die Funktionsweise von Bahnübergängen entdecken.


Animationen* - mit dem Mini-Express d'Alsace :

Alle Altersgruppen | In kleinen Gruppen | Fortlaufend

Kostenlos (in der Eintrittskarte enthalten)

Genießen Sie mit Ihrer Familie unsere Animationen im Freien.

*Interventionen und Animationen im Freien, die bei schlechtem Wetter abgesagt werden.


PRAKTISCHE INFOS :

- 17. Ausgabe der Modellbaumesse in Partnerschaft mit dem RAMCAS (Rail Alsace Miniature Club Alsace Sud).
- Ausstellung von privaten Playmobil®-Sammlungen in Partnerschaft mit dem Verein Générations Playmo Elsass.
- 42. Europäische Tage des Kulturerbes

Samstag, den 20. und Sonntag, den 21. September 2025.
Von 10 bis 18 Uhr (durchgehend)


Tarife :

- Vorverkauf: 10€ / Person
- Tag: 11€ / Person
(einmaliger Eintrittspreis, statt 16€)
- Kostenlos für Kinder unter 4 Jahren

Die Eintrittskarte umfasst den Eintritt ins Museum und den Zugang zu den Animationen im Rahmen der verfügbaren Plätze bei angegebener Besucherzahl.
Adresse
2 rue Alfred de Glehn
68200 Mulhouse
68200
Mulhouse
+33 3 89 42 83 33
Tarif
Gratis mit dem Museums-PASS-Musées
Daten
Samstag - Sonntag: 10:00-18:00