Mit Stefanie und Peter Bollag, Zeitzeugen, und Elio Leu, Projektmitarbeiter
Der Spaziergang startet am früheren Standort an der Inzlingerstrasse und endet in der aktuellen Sonderausstellung «Schabbes, Schnitzel, Mehrbettzimmer» am MUKS zum kurz nach dem Zweiten Weltkrieg gegründeten Heim. Reiseführende auf dem Weg voller Geschichte und Geschichten sind Stefanie und Peter Bollag, die in der Charmille aufgewachsen sind, sowie Elio Leu, Projektmitarbeiter der Ausstellung. Sie geben Einblicke, teilen Anekdoten und berichten, wie es vom Forschungsseminar zur Ausstellung kam.
Öffentliche Führung aus der Reihe «Riehen à point»
Circa 90 Minuten, bei jeder Witterung. Treffpunkt an der Inzlingerstrasse 235 (4125 Riehen) bei den blauen Häusern. CHF 10 (Erwachsene), CHF 5 (bis 16 Jahre). Anmeldung erwünscht unter: kulturbuero@riehen.ch.
Der Spaziergang startet am früheren Standort an der Inzlingerstrasse und endet in der aktuellen Sonderausstellung «Schabbes, Schnitzel, Mehrbettzimmer» am MUKS zum kurz nach dem Zweiten Weltkrieg gegründeten Heim. Reiseführende auf dem Weg voller Geschichte und Geschichten sind Stefanie und Peter Bollag, die in der Charmille aufgewachsen sind, sowie Elio Leu, Projektmitarbeiter der Ausstellung. Sie geben Einblicke, teilen Anekdoten und berichten, wie es vom Forschungsseminar zur Ausstellung kam.
Öffentliche Führung aus der Reihe «Riehen à point»
Circa 90 Minuten, bei jeder Witterung. Treffpunkt an der Inzlingerstrasse 235 (4125 Riehen) bei den blauen Häusern. CHF 10 (Erwachsene), CHF 5 (bis 16 Jahre). Anmeldung erwünscht unter: kulturbuero@riehen.ch.