Formafantasma ist ein forschungsbasiertes Designstudio, das 2009 von den Italienern Andrea Trimarchi und Simone Farresin gegründet wurde. Mit Studios in Mailand und Rotterdam untersucht das Duo die ökologischen, historischen, politischen und sozialen Kräfte, die das zeitgenössische Design prägen. Ihr ganzheitlicher Ansatz umfasst Ausstellungs- und Raumgestaltung, Produktdesign und die strategische Planung. Die Serpentine Galleries widmete dem Studio 2020 eine Einzelausstellung.
In ihrem Gespräch mit der Kuratorin Mea Hoffmann reflektieren Trimarchi und Farresin das Konzept und den Prozess der Ausstellungsgestaltung von "Die Shaker. Weltenbauer und Gestalter" Dabei gehen sie auch auf Fragen nach unserem heutigen Verständnis von idealen Welten und Utopien nach.
Eintritt frei. Anmeldung unter events@design-museum.de
In ihrem Gespräch mit der Kuratorin Mea Hoffmann reflektieren Trimarchi und Farresin das Konzept und den Prozess der Ausstellungsgestaltung von "Die Shaker. Weltenbauer und Gestalter" Dabei gehen sie auch auf Fragen nach unserem heutigen Verständnis von idealen Welten und Utopien nach.
Eintritt frei. Anmeldung unter events@design-museum.de
Dieser Text wurde durch eine KI übersetzt.