Verkehrsmuseum Karlsruhe
Vom Laufrad zum Auto - ein Streifzug durch 200 Jahre Mobilität auf Straße und Schiene
Technik und Industrie
Karlsruhe
Deutschland
Zwei Karlsruher Söhne haben die Entwicklung moderner Verkehrsmittel ganz entscheidend geprägt: Carl Freiherr Drais von Sauerbronn erfand im Jahr 1817 eine Laufmaschine, Draisine genannt, den Vorläufer des Fahrrades. Carl Benz entwickelte 1886 seinen Patent-Motorwagen, das erste Automobil der Welt!
Ein altes Fabrikgebäude im Hinterhof beherbergt seit 1969 unser Museum. Hier können Sie anhand oft einzigartiger Exponate wesentliche Etappen der Entwicklung des Fahrrades, des Motorrades und des Autos nachvollziehen. Es erwartet Sie weiterhin eine der größten Modelleisenbahnanlagen Deutschlands in Spur H0 und eine Faller-Car Anlage im Aufbau, die jeden Sonntag in Betrieb sind - nicht nur für unsere kleinen Besucher!
Ein altes Fabrikgebäude im Hinterhof beherbergt seit 1969 unser Museum. Hier können Sie anhand oft einzigartiger Exponate wesentliche Etappen der Entwicklung des Fahrrades, des Motorrades und des Autos nachvollziehen. Es erwartet Sie weiterhin eine der größten Modelleisenbahnanlagen Deutschlands in Spur H0 und eine Faller-Car Anlage im Aufbau, die jeden Sonntag in Betrieb sind - nicht nur für unsere kleinen Besucher!
Geeignet für Familien
Öffnungszeiten
ganzjährig geöffnet
Sonntag:
10:00-13:00
Adresse
Verkehrsmuseum Karlsruhe
Werderstraße 63
76137
Karlsruhe
Deutschland