Back to top

Stadtmuseum Aarau

Geschichte und Tradition
Aarau
Schweiz
Das Museum steht nicht nur mitten in der Stadt, sondern auch mitten im Leben der Bevölkerung. Es versteht sich als eine Institution, die vermittelnd zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, aber auch zwischen Bevölkerungsgruppen und Generationen agiert. Das Stadtmuseum öffnet sich allen. Hier soll man sich treffen, austauschen, amüsieren, nachdenken und gemeinsam Ideen und Visionen entwickeln.

Seit 1939 wird der Wehr- und Wohnturm aus dem Mittelalter als Museum der Stadt Aarau genutzt. Mit der sorgfältigen Sanierung und Erweiterung durch Diener&Diener Architekten mit Martin Steinmann erhält das Stadtmuseum Aarau einen markanten Auftritt. Die 134 lebensgrossen figurativen Reliefs an der Südfassade des Neubaus entstammen der Motorsäge des Bildhauers Josef Felix Müller. Er setzte die Idee der Architekten um, den Mammutbaum für die Architektur nutzbar zu machen.

Das Stadtmuseum kann mit einer grossen Sammlung von über 60'000 Objekten unterschiedlicher Qualität arbeiten, hauptsächlich aus dem 18. bis 20. Jahrhundert: Möbel, Gemälde, Grafiken, Plakate, Preziosen, Gebrauchsgegenstände und technisches Kulturgut. Auch die Leitmedien des 20. Jahrhunderts – Film und Fotografie– bereichern die Sammlung in grosser Zahl.

Die Dauerausstellung im Altbau präsentiert die historischen Räume und eine Auswahl der Sammlung in einem frischen Licht. Sie lädt ein zum Flanieren durch Geschichten, Zeiten und Stimmungen und wirft einen frischen, verspielten Blick auf bekannte oder neue Objekte und Aarau. «100x Aarau» erstreckt sich über fünf Obergeschosse des Altbaus mit über 20 Ausstellungsräumen im mittelalterlichen Wehrturm und seinen Anbauten. Im Erdgeschoss erwartet die Besucher eine Einführung in die Stadtentwicklung. Im 1. OG beginnt mit «100xAarau» die eigentliche Dauerausstellung. Sie setzt sich mit der Frage auseinander, wie und mit welchen Objekten Aarauer Geschichte erzählt werden kann. Sie tut dies verspielt und erzählt in Splittern, wer in Aarau über Spuren und Geschichten hinterlassen hat, welche Vielfalt an Leben in dieser Schweizer Kleinstadt über Jahrhunderte bis heute zusammengekommen ist.

Die grossen Ausstellungen im Wechselausstellungssaal werden ergänzt durch kleinere und agile Formate im Foyer. Kooperationen erweitern die Möglichkeiten für Schauen, Veranstaltungen und Aktionen. In Zusammenarbeit mit dem Ringier Bildarchiv, CineEspanol oder dem OneMinute Film&Video Festival werden Plattformen für Fotografie und Film geschaffen, den Leitmedien unserer Zeit.
Stadtmuseum Aarau
Stadtmuseum Aarau
Stadtmuseum Aarau
Öffnungszeiten
ganzjährig geöffnet
Dienstag - Mittwoch: 11:00-18:00
Donnerstag: 11:00-20:00
Freitag: 11:00-18:00
Samstag - Sonntag: 11:00-17:00
Adresse
Stadtmuseum Aarau
Schlossplatz 23
5000
Aarau
Schweiz
+41 62 836 05 17

47.394427, 8.045288