Back to top

Schloss Heidelberg

Romantik pur: Die berühmteste Ruine der Welt
Geschichte und Tradition
Schlösser und Gärten
Heidelberg
Deutschland
Die beeindruckende Ruine des Heidelberger Schlosses zieht jährlich rund eine Million Besucher aus der ganzen Welt an. Seit dem frühen 19. Jh. ist sie ein Synonym für Romantik.

Eine eindrucksvollere Lage ist kaum vorstellbar: Die Schlossruine aus rotem Neckarsandstein erhebt sich steil über dem Talgrund am Nordhang des Königstuhls, inmitten grüner Wälder. Mit ihrer Silhouette dominiert sie das Bild der Heidelberger Altstadt.

Die glanzvolle und wechselhafte Geschichte des Heidelberger Schlosses begann, als sich die rheinischen Pfalzgrafen und späteren Kurfürsten in Heidelberg mit ihrer Residenz niederließen. Im Jahre 1225 wird die Burg zum ersten Mal erwähnt. Schon bald sollte sie zu einem der repräsentativsten Herrschaftssitze der Renaissance ausgebaut werden.

Bis zum Dreißigjährigen Krieg beherbergte das Heidelberger Schloss einen der bedeutendsten Höfe des Reiches. Durch die rege Bautätigkeit der Kurfürsten entstand ein Ensemble wehrhafter und repräsentativer Bauwerke: Gläserner Saalbau, die Renaissancepaläste Ottheinrichs- und Friedrichsbau mit ihren prunkvollen Fassaden und schließlich der für Elizabeth Stuart, Gemahlin von Kurfürst Friedrich V., errichtete Englische Bau.

Der Pfälzische Erbfolgekrieg im ausgehenden 17. Jh. beendete die Blütezeit des Schlosses und leitete seine Zerstörung ein. Durch Blitzeinschläge 1764 brannte das Schloss nahezu völlig aus und wurde zur Ruine.

Im 19. Jh. avancierte die Schlossruine zum Inbegriff des romantischen Stimmungsbildes und zum Nationaldenkmal.

Neben der Schlossbesichtigung darf daher ein Besuch des ehemaligen Hortus Palatinus, des Pfälzer Gartens, nicht fehlen. Zur Zeit seiner Entstehung um 1618 wurde er als Achtes Weltwunder gepriesen, bis heute strahlt die terrassenförmige Anlage herrschaftlichen Glanz aus.

MIT MUSEUMS-PASS HABEN SIE FREIEN EINTRITT IN DEN SCHLOSSHOF, MIT GROSSEM FASS UND DEUTSCHEM APOTHEKEN-MUSEUM, INKLUSIVE SCHLOSSFÜHRUNG.

DIE BENUTZUNG DER BERGBAHN IST KOSTENPFLICHTIG
Schloss Heidelberg
Schloss Heidelberg
Schloss Heidelberg
Öffnungszeiten
ganzjährig geöffnet
Montag - Sonntag: 8:00-18:00
Geschlossene Tage
Adresse
Schloss Heidelberg
Schlosshof 1
69117
Heidelberg
Deutschland
+49 62 21 65 88 80 oder 65 57 16

49.410620683704, 8.7153071165085