Back to top

Römische Badruine Badenweiler

Grösste Thermenruine nördlich der Alpen
Geschichte und Tradition
Badenweiler
Deutschland
Die römische Badruine in Badenweiler ist eine der größten und eindruckvollsten Anlagen dieser Art nördlich der Alpen. Der römische Name des einstigen antiken Kurorts lautete vermutlich Aquae Villae. Die Badruine ist steinerne Erinnerung an die Römer und ihre Baderituale. Das symmetrische Bauwerk gilt heute als die größte und kostbarste Thermenruine nördlich der Alpen. Die Ruine des römischen Bades wurde 1784 unter Markgraf Karl Friedrich von Baden freigelegt. In römischer Zeit war das Bad der Göttin Dianae Abnoba geweiht, wie der
Grabungsfund eines Weihessteins nahelegt. Zu ihrem Schutz wurde im Jahr 2001 ein transparentes und luftiges Glasdach errichtet. Unter diesem gläsernen Himmel können Sie sich in einer Dauerausstellung ein eindruckvolles Bild von hoher römischer Badekultur verschaffen.
Römische Badruine Badenweiler
Römische Badruine Badenweiler
Römische Badruine Badenweiler
Öffnungszeiten
ganzjährig geöffnet
Ab dem
bis
Montag - Sonntag: 10:00-17:00
Öffnungszeiten November - März: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Adresse
Römische Badruine Badenweiler
im Kurpark
79410
Badenweiler
Deutschland
+49 7632 79 93 00

47.802004, 7.673057