Römermuseum Güglingen
Im Mittelpunkt stehen die z.T. aufsehenerregenden archäologischen Funde aus der 1999-2005 ausgegrabenen Zivilsiedlung von Güglingen. Sie diente als zentraler Handels- und Marktort, der verkehrsgünstig an einer Straßenverbindung nach Speyer gelegen war und daher einen wichtigen Knotenpunkt zwischen Neckarraum und Oberrheingebiet darstellt. Besonders zahlreich sind in der Güglinger Siedlung auch die Zeugnisse der römischen Religion und Götterverehrung. Zwei Mithras-Heiligtümer wurden ergraben, von denen eines im Museum realitätsnah rekonstruiert wurde
Römermuseum Güglingen
49.066369, 9.000341

Jeden 3. Sonntag im Monat um 15 Uhr bietet die Familienführung die Möglichkeit, die Dauerausstellung des Römermuseum im Rahmen einer altersgerechten und interaktiven geführten Besichtigung ...

Geführte Besichtigung durch die aktuelle Sonderausstellung des Römermuseums

Die Ursprünge des antiken Theaterwesens und insbesondere der Tragödie liegen im griechischen Dionysos-Kult. Aber wie sahen diese Vorläufer des klassischen griechischen Theaterwesens aus und warum ...

Geführte Besichtigung durch die aktuelle Sonderausstellung des Römermuseums

Zeitgleich zur Schau „Antike. reloaded.“ im Römermuseum findet im Rathaus die Ausstellung „Gunther Stilling: Werkschau und Grafik“ der Bürgerstiftung Kunst für Güglingen statt. Diese legt ihren ...

Geführte Besichtigung durch die aktuelle Sonderausstellung des Römermuseums

Gunther Stilling gehört zu den bedeutendsten zeitgenössischen Bildhauern und zugleich zu den wichtigsten seiner Generation. Jahrzehntelang arbeitete er in Güglingen wie im toskanischen Pietrasanta ...