Lobdengau-Museum der Stadt Ladenburg
Geschichte und Tradition
Ladenburg
Deutschland
Wie die Stadt Ladenburg besitzt auch dieses Schlösschen eine reiche Geschichte. Im Areal eines mittelalterlichen Königshofes wurde die Residenz des Bischofs von Worms errichtet. Das Gebäude steht auf den Ruinen der römischen Metropole LOPODUNUM und bindet in die Wehrmauer der mittelalterlichen Altstadt ein. Die Epochen der Renaissance und des Manierismus verliehen der Fassade des Bischofshofes ein ungewöhnliches Aussehen.
Auf vier Ebenen vermittelt das Museum die Archäologie und Geschichte der Stadt und ihrer einstigen Herrschaftsgebiete. Z. T. spektakuläre archäologische Funde aus dem römischen Kastell und aus LOPODUNUM, Hauptort der CIVITAS ULPIA SUEBORUM NICRENSIUM, bilden dabei einen Schwerpunkt. In Sonderausstellungen werden stadtgeschichtliche Themen und zeitgenössische Kunst präsentiert.
Auf vier Ebenen vermittelt das Museum die Archäologie und Geschichte der Stadt und ihrer einstigen Herrschaftsgebiete. Z. T. spektakuläre archäologische Funde aus dem römischen Kastell und aus LOPODUNUM, Hauptort der CIVITAS ULPIA SUEBORUM NICRENSIUM, bilden dabei einen Schwerpunkt. In Sonderausstellungen werden stadtgeschichtliche Themen und zeitgenössische Kunst präsentiert.
Adresse
Lobdengau-Museum der Stadt Ladenburg
Amtshof 1
68526
Ladenburg
Deutschland
+49 6203 70 271 (Büro) oder +49 6203 70 270 (Kasse)
Öffnungszeiten
ganzjährig geöffnet
Mittwoch:
14:00-17:00
Samstag - Sonntag:
14:00-17:00
Außerdem geöffnet:
Ostermontag und Pfingstmontag (14 bis 17 Uhr).
1. Mai, Chr. Himmelfahrt und Fronleichnam (14 bis 17 Uhr).
geschlossen:
Hlg. Abend bis 5. Januar.
Altstadtfest am zweiten Wochenende im September.
Ostermontag und Pfingstmontag (14 bis 17 Uhr).
1. Mai, Chr. Himmelfahrt und Fronleichnam (14 bis 17 Uhr).
geschlossen:
Hlg. Abend bis 5. Januar.
Altstadtfest am zweiten Wochenende im September.
49.4708128, 8.6079988

Ladenburg
Sankt Sebastian - Eine Kapelle wird neu endeckt
Mit der Kapelle Sankt Sebastian, der einstigen Hofkapelle der Bischöfe von Worms, verfügt Ladenburg über ein ganz besonderes Juwel. In der Kultur-, Bau- und Sakralgeschichte Südwestdeutschlands ...
Ausstellung