Elztalmuseum Waldkirch
Regionalgeschichte und Orgelbau
Geschichte und Tradition
Technik und Industrie
Waldkirch
Deutschland
Das Elztalmuseum zeigt in einem ehemaligen Chorherrenstift, einem barocken Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, auf vier Stockwerken die spannende Geschichte des Elztals und die nostalgische Welt der Jahrmarktorgeln und Orchestrien. Unter dem Motto "nicht nur Sehen, sondern vor allem Hören" können Sie im Rahmen eines Museumsbesuches oder unserer öffentlichen Führung die Klangwelt der mechanischen Musikinstrumente live erleben. Unsere öffentliche Orgelführungen finden zur Zeit immer mittwochs um 15.00 Uhr und sonntags um 14.30 Uhr statt.
Darüber hinaus laden wir Sie ein, die wechselvolle Geschichte des Hauses als Lazarett, Baumwollspinnerei, Hotel und Schule auf eigene Faust im Rahmen unseres interaktiven Rätselspiels "Das Geheimnis der verschwundenen Brosche" zu erkunden. Lösen Sie knifflige Rätsel und finden Sie die versteckten Hinweise, die zum Auffinden der Brosche führen. Dabei lernen Sie die Dauerausstellung "TalGeschichte(n)" von einer ganz besonderen Seite kennen.
Ausstellungen
Geeignet für Familien
Öffnungszeiten
ganzjährig geöffnet
Dienstag - Samstag:
13:00-17:00
Sonntag:
11:00-17:00
Geschlossene Tage
Adresse
Elztalmuseum Waldkirch
Kirchplatz 14
79183
Waldkirch
Deutschland
+49 7681 47 85 30