Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Mainz
Kunst
Geschichte und Tradition
Mainz
Deutschland
Das Dommuseum Mainz befindet sich in den Räumen des spätgotischen Kreuzgangs des Domes und ist mit 2.000 qm eines der größten kirchliche Museen Deutschlands. Die Räume des Dommuseums gehören zu den ältesten, öffentlich zugänglichen Profanräumen der Stadt. Hier werden Kunstschätze aus über 1000 Jahren in Räumen, die dem Alter der Kunstwerke entsprechen präsentiert. Geschichte und Kunstgeschichte werden damit hautnah erfahr- und erlebbar.
Im Dommuseum finden Sie herausragende Werke der Kunstgeschichte aus Malerei, Buchmalerei, Skulptur und Architektur. Hauptwerke der Ausstellung sind mit den Fragmenten des West- und Ostlettners des Domes die Werke des berühmten Naumburger Meisters (um 1240), Gemälde der Cranach-Werkstatt, Möbel von Abraham Röntgen oder Skulpturen von Hans Backoffen oder Ludwig Schwanthaler. Daneben ist die Geschichte des Mainzer Doms und seiner Ausstattung sowie die Entstehung des größten Erzbistums Europas anschaulich erklärt.
Der Domschatz hat ebenfalls seinen Platz in unserer Ausstellung und wird in der ehemaligen Nikolauskapelle präsentiert. Aufgestellt nach den Sieben Sakramenten erklärt sich hier zugleich die Verwendung der liturgischen Geräte innerhalb des Gottesdienstes. Einzigartige Werke der Buchmalerei und Goldschmiedekunst aber auch kostbare Textilien und Reliquien vervollständigen das Bild.
Der Domschatz hat ebenfalls seinen Platz in unserer Ausstellung und wird in der ehemaligen Nikolauskapelle präsentiert. Aufgestellt nach den Sieben Sakramenten erklärt sich hier zugleich die Verwendung der liturgischen Geräte innerhalb des Gottesdienstes. Einzigartige Werke der Buchmalerei und Goldschmiedekunst aber auch kostbare Textilien und Reliquien vervollständigen das Bild.
Geeignet für Familien
Öffnungszeiten
ganzjährig geöffnet
Dienstag - Freitag:
10:00-17:00
Samstag - Sonntag:
11:00-18:00
Bitte erkundigen Sie sich vor Ihrem Besucher über aktuelle Öffnungs- und Schließzeiten ("Zwischen den Jahren", Fastnacht).
Adresse
Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Mainz
Domstraße 3
Der Eingang des Museums liegt im Kreuzgang des Doms
55116
Mainz
Deutschland
+49 6131 25 33 44