Back to top

Badisches Bäckerei- und Erstes Deutsches Zuckerbäckermuseum in Gochsheim, Kraichtal

Geschichte und Tradition
Technik und Industrie
Kraichtal-Gochsheim
Deutschland
Das Badische Bäckereimuseum wurde 1978 im früheren Gemeindebackhaus eingerichtet. Es zeigt fast vergessene mechanische Arbeitsgeräte der "Weißen Zunft" wie Teigbrecher, Teigteil- oder Nudelschneidmaschinen. Hinzu kommen Mehlsäcke, Backkörbe und Backformen.

Im benachbarten Ersten Deutschen Zuckerbäckermuseum sind große, mit Transmissionen betriebene Maschinen zur Bearbeitung von Zuckermassen zu sehen. Eine besondere Attraktion ist die einmalige Sammlung "Historische Konditorformen" von Alexander Pauels.

Mehrmals im Jahr finden Aktionen in den Bäckereimuseen statt. Darunter der (Familien-)Backtag, "Schokolade im Zuckerbäckermuseum" oder das Museumsfest. Termine und weitere Informationen auf Anfrage.
Badisches Bäckerei- und Erstes Deutsches Zuckerbäckermuseum Gochsheim, Kraichtal
Badisches Bäckerei- und Erstes Deutsches Zuckerbäckermuseum Gochsheim, Kraichtal
Geeignet für Familien
Öffnungszeiten
Ab dem
bis
Sonntag: 13:00-18:00
Dezember und Januar geschlossen
Adresse
Badisches Bäckerei- und Erstes Deutsches Zuckerbäckermuseum in Gochsheim, Kraichtal
Hintere Gasse 20
76703
Kraichtal-Gochsheim
Deutschland
+49 7250 77 44

49.103943, 8.749031