Archäologisches Museum Colombischlössle

Freiburg im Breisgau
Deutschland
Archäologisches Museum Colombischlössle
Archäologisches Museum Colombischlössle
Archäologisches Museum Colombischlössle
Archäologie
Das Archäologische Museum im Colombischlössle präsentiert modern gestaltete Ausstellungsräume im historischen Ambiente der neugotischen Villa. Fundstücke aus Südbaden erzählen vom Dasein und Wirken der Menschen von der Steinzeit bis zum Mittelalter. Die archäologischen Exponate ermöglichen einen spannenden Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Von internationalem Rang sind 12.000 Jahre alte Frauenfigurinen vom Petersfels bei Engen sowie die Beigaben der eisenzeitlichen Prunkgräber aus Kappel am Rhein und Ihringen am Kaiserstuhl, darunter die älteste Glasschale nördlich der Alpen. Von historischer Bedeutung ist ein Gepäckanhänger aus dem römischen Legionslager von Dangstetten mit der

Nennung des unglücklichen Feldherren Varus. Aus dem Frühmittelalter stechen kostbare Grabbeigaben hervor, allen voran Goldblattkreuze als erste Zeugnisse der Christianisierung am Oberrhein.

Die archäologischen Funde und die Lebensumstände der damaligen Menschen werden durch vielfältige museale Angebote erschlossen. Dazu gehören ein Panomarabild der eiszeitlichen Landschaft, eine begehbare Grabkammer, Filme mit der Darstellung alter Techniken, Mitmach-Stationen, Touch-Screens und 3D-Simulation.

47.997749, 7.846241

Adresse

Archäologisches Museum Colombischlössle

Rotteckring 5
79098
Freiburg im Breisgau
Deutschland
Öffnungszeiten
ganzjährig geöffnet ab
Dienstag: 10:00-17:00
Mittwoch: 10:00-19:00
Donnerstag - Sonntag: 10:00-17:00

Geschlossene Tage
Ostermontag und Pfingstmontag von 10-17 Uhr geöffnet.
Kontakt und zusätzliche Informationen
+49 761 20 12 571

Aktuell und demnächst

Archäologisches Museum Colombischlössle
Veranstaltung

Der Archäologe Hans Oelze schildert, wie Zinn, Kupfer, Arsen, Antimon, Blei, Silber und Eisen das Leben der Menschen veränderte. Dass aus bestimmten Steinen Metalle gewonnen werden können, ist bis ...

Archäologisches Museum Colombischlössle
Veranstaltung

Familien mit Kindern ab 5 Jahren erkunden die spannende Zeit nach den Römern und vor den Rittern. Sie entdecken Burgen, fantastische Wesen, glänzende Schwerter und kostbare Edelsteine. Zur Erinnerung ...

Archäologisches Museum Colombischlössle
Veranstaltung

Bei der Führung dreht sich alles um den Silberschatz aus dem Glottertal. 700 Jahre lag der spektakuläre Münzfund in der Erde. Seine Entdeckung sorgte für großes Aufsehen und neue Erkenntnisse in der ...

Archäologisches Museum Colombischlössle
Veranstaltung

Die archäologiebegeisterten Kinder und Jugendlichen des „Kulturlotsen-Teams“ nehmen Kinder ab 6 Jahren mit auf eine Zeitreise in die römische Welt am Oberrhein. Gemeinsam erforschen sie den ...

Archäologisches Museum Colombischlössle
Veranstaltung

Bei der Führung dreht sich alles um den „Römischen Lifestyle am Oberrhein“. Die Teilnehmenden erfahren, wie sich der Lebensstil einer römischen Familie vom Badehaus über das drei Gänge Menü bis zum ...

Archäologisches Museum Colombischlössle
Veranstaltung

Musik im Treppenhaus Die "guitar tunas" der Musikschule Freiburg e.V. umrahmen die Matinee mit sonnigen Songs der Westküste. Leitung Christian Billian. Führung Glasklar? Die Teilnehmenden tauchen mit ...

Archäologisches Museum Colombischlössle
Veranstaltung

Bei einer Feierabendführung geht es zurück ins Frühmittelalter. Die heilkundige Alamannin Imba erzählt aus ihrem Alltag und vom Aufkommen des christlichen Glaubens in der frühmittelalterlichen ...

Archäologisches Museum Colombischlössle
Veranstaltung

Vor über 10.000 Jahren wurden die Menschen in Mesopotamien sesshaft. Diese neolithische Revolution im Gebiet des fruchtbaren Halbmondes wirkte sich auch auf Europa und unsere Region aus. Warum gaben ...

Jugendclub Junges ArCo - Kinder führen Kinder
Veranstaltung

Die archäologiebegeisterten Kinder und Jugendlichen des Kulturlotsen-Teams nehmen Kinder ab 6 Jahren mit auf eine Spurensuche in die Steinzeit. Gemeinsam entdecken sie das Leben der umherziehenden ...

Archäologisches Museum Colombischlössle
Veranstaltung

Gemeinsam erkunden wir die Zeit nach den Römern und vor den Rittern. Dabei entdecken wir glänzende Schwerter und kostbare Schmuckstücke mit fantastischen Wesen. Inspiriert durch die Fundstücke prägen ...

Urformen - Eiszeitkunst Europas
Veranstaltung

Ausstellung "Urformen. Eiszeitkunst Europas" Auf unserer Spurensuche tauchen wir mit allen Sinnen in die Eiszeit ein und erkunden, wie unsere Vorfahren menschliche Figuren und Tiere ihrer Umwelt ...

Urformen - Eiszeitkunst Europas
Veranstaltung

Klirrende Kälte und einzigartige Kunst – passt das zusammen? Die Archäologie sagt: Ja! Höhlenmalereien und dreidimensionale Darstellungen von Menschen und Tieren erzählen von der künstlerischen ...

Urformen - Eiszeitkunst Europas
Veranstaltung

Ausstellung "Urformen. Eiszeitkunst Europas" Als die Jäger*innen und Sammler*innen vor rund 40.000 Jahren ins eiszeitliche Europa kamen, malten, formten oder schnitzten sie menschliche Figuren und ...

Urformen - Eiszeitkunst Europas
Veranstaltung

Ausstellung "Urformen. Eiszeitkunst Europas" Klirrende Kälte und einzigartige Kunst – passt das zusammen? Die Archäologie sagt: Ja! Höhlenmalereien und dreidimensionale Darstellungen von Menschen und ...

Urformen - Eiszeitkunst Europas
Veranstaltung

Bei einer Zeitreise in die Eiszeit bestaunen die Kinder Höhlenmalereien mit Mammuts und Wildpferden und entdecken ein winziges geschnitztes Krabbeltier aus Gagat. Inspiriert durch das eiszeitliche ...

Urformen - Eiszeitkunst Europas
Ausstellung
-

Zur Entwicklung von Kulturen gehören künstlerische Ausdrucksformen. Schon vor bis zu 42.000 Jahren entstehen in ganz Europa erste Tier- und Menschenfiguren. Für die Ausstellung wurden einige ...

Neues aus dem Archäo-Labor - Archäologisches Museum Colombischlössle
Ausstellung
-

Viele archäologische Funde begeistern das Publikum allein durch ihre faszinierende Machart oder ihr Alter. Doch häufig sind es unscheinbare Details, die bei interdisziplinären Untersuchungen und ...