Back to top

"Was hat das mit mir zu tun?"

Die multimediale Ausstellung zur Mannheimer NS-Zeit
Ausstellungen
Blick in die Ausstellung - In der Mitte ist eine große Feuerseule arrangiert, in der die Bücherverbrennung stattfindet. Daneben große Leinwände mit aufmarschierenden Nazitruppen.
Blick in den Raum, der sich mit der Weimarer Republik befasst. . Menschen vor großen Monitoren, die Wahlplakate zeitgenössischer Parteien zeigen.
Blick in den Bunkerraum. Große Displays zeigen Kinder, die in Trümmern spielen.
Die multimediale und interaktive Ausstellung „Was hat das mit mir zu tun?“ im MARCHIVUM erzählt die historische Entwicklung in Mannheim während der NS-Diktatur. Gleichzeitig weitet sie die Perspektive auf das Davor und Danach und nimmt die Lebensschicksale von Opfern wie Tätern in den Blick.
In verschiedenen Räumen ausgehend von der Weimarer Republik über einzelne Aspekte der NS-Zeit bis hin zur Gegenwart stellt die Ausstellung Fragen nach dem Wie und Warum an unsere eigene Geschichte. Sie will ein Verständnis dafür entwickeln, dass unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung nicht selbstverständlich ist.

Weitere Informationen unter:
https://www.marchivum.de/de/ausstellungen/was-hat-das-mit-mir-zu-tun

Museum details

Adresse
Archivplatz 1
(Dammstraße/Ecke Bürgermeister-Fuchs-Straße)
68169
Mannheim
+49 621 293 7027
Daten

49.50011, 8.461369