Vor aller Augen

Auf einem weissen Tisch liegen und stehen verschiedene Objekte, vom Helm über Töpfe bis Figuren.
Diese Ausstellung wird angeboten in
Deutsch
Basel, Kolonial
Die Provenienzforscher*innen des Museums zeigen Dinge und Quellen ihrer aktuellen Forschung. Interessierte Besucher*innen können mit ihnen auf Spurensuche gehen und erfahren im Gespräch mehr über die kolonialen Verflechtungen des Museums und Basels.
Adresse
Münsterplatz 20
4051
Basel
+41 61 266 56 00
Daten
Zusätzliche Informationen
Veranstaltungen in diesem Museum
Hutablage im Atelier mit unterschiedlichen Formbehältern für die Hutproduktion
Veranstaltung

In einer Reihe von Atelierbesuchen werden kreative Köpfe aufgesucht, die ein traditionsreiches Handwerk mit Leidenschaft und Innovation weiterentwickeln. Heute geht es ins Atelier der Hutwerkstatt ...

Mit der Makramee-Technik geknüpftes Gehänge für einen Pflanzentopfuntersatz
Veranstaltung

Wasser ist lebensnotwendig. Die Teilnehmenden erfahren, wie Menschen an unterschiedlichen Orten mit Wasser umgehen. Sie lernen in der Ausstellung «Alles lebt» Mami Wata vom afrikanischen Kontinent und ...

Federschmuck der Familie Kuiru der Murui aus Kolumbien
Veranstaltung

Sie sind kreativ und zeichnen sich durch grosses Können aus: die Hersteller*innen der vielfältigen Dinge in der Museumssammlung. An der Führung durch die Ausstellung «Schöpfer*innen» begegnen die ...

Blaue Bilder mit Blätterabdruck
Veranstaltung

Was verbindet einen Fluss mit einem Berg und den Menschen mit einem Blatt? In diesem Workshop erfahren die Kinder, wie alles auf unserem Planeten miteinander verwoben ist. Nach einem interaktiven ...

Rotes Blatt und Pflänzchen auf Papier
Veranstaltung

Was verbindet einen Fluss mit einem Berg und den Menschen mit einem Blatt? In diesem Workshop erfahren die Kinder, wie alles auf unserem Planeten miteinander verwoben ist. Nach einem interaktiven ...

Gemaltes Kunstwerk mit Regenwald von Rodriguez in der Ausstellung "Alles lebt"
Veranstaltung

Welche Beziehungen haben Menschen zur Erde, zu anderen Wesen und zur Natur? Auf der Suche nach einer sichereren Zukunft für die Welt werden in der Ausstellung «Alles lebt» alternative Formen des ...

Zwei Museumsbesucher*innen vor den Tikal-Tafeln in der Ausstellung Memory
Veranstaltung

Die Führung in der Ausstellung «Memory» geht den Formen und Praktiken nach, wie gesellschaftliche Ereignisse erinnert, überliefert oder verschwiegen werden. Ob in Stein gemeisselt, in Metall gegossen ...

Frau Kuiru aus Kolumbien macht Federschmuck mit gelb, orangen, grünen Federn
Veranstaltung

Sie sind kreativ und zeichnen sich durch grosses Können aus: die Hersteller*innen der vielfältigen Dinge in der Museumssammlung. An der Führung durch die Ausstellung «Schöpfer*innen» begegnen die ...