Shibori ist eine Technik zur Stoffmusterung. Auf japanisch heisst shiboru pressen oder wringen und beschreibt, wie durch Falten, Binden und Nähen von Stoff einzigartige Muster entstehen. Nach dem Färben werden alle Abbindungen und Nähte geöffnet und die Designs sichtbar. Plangi, Bandhani, Tritik und Adire sind weitere Bezeichnungen dieser auch Tie-dye genannten Technik. Gezeigt werden neben Beispielen aus Japan Textilien aus anderen Ländern Asiens, aus Europa, Afrika und Südamerika.
Muster entfalten
Diese Ausstellung wird angeboten in
Deutsch
Französisch
Englisch
Shibori, Bandhani, Adire
Adresse
Münsterplatz 20
4051
Basel
+41 61 266 56 00
Daten
Veranstaltungen in diesem Museum

Veranstaltung
Klein und Gross erfahren an diesem Tag vom geheimen Leben der Bäume, erzählen der Linde im Hof ihre eigenen Wünsche für unseren Planeten, basteln mit im Baumatelier und singen Lieder für die Bäume. In ...
Veranstaltung
Wie beeinflusst Geschlecht unser Leben? Wer darf einen Rock tragen? Weshalb sind viele Staatsoberhäupter männlich? Und was hat Geschlecht mit Sichtbarkeit zu tun? In einer dialogischen Führung setzen ...