Memory

Das Foto zeigt den Eingang zur Ausstellung, einen wandfüllenden Setzkasten, in dem ganz viele Souvenirs platziert sind
Das Foto zeigt verschiedene witzige Figurenskelette aus Mexiko, die der Toten gedenken
Diese Ausstellung wird angeboten in
Deutsch
Momente des Erinnerns und Vergessens
Erinnern und Vergessen sind im Leben allgegenwärtig. Die Ausstellung deckt spielerisch die vielfältigen Praktiken auf, wie Menschen Momente des Lebens von der Geburt bis zum Tod erinnern, aber auch vergessen. Krieg und Frieden, Kolonialismus und Unabhängigkeit: Die Exponate zeigen Gemeinsamkeiten und Unterschiede auf, wie gesellschaftlich bedeutende Ereignisse mündlich überliefert, in Stein gemeisselt oder verschwiegen werden.
Adresse
Münsterplatz 20
4051
Basel
+41 61 266 56 00
Daten
Zusätzliche Informationen
Veranstaltungen in diesem Museum
Tänzer*in in blau, grün, oranger und gelber Kleidung
Veranstaltung

Die Performance «Quand les poissons auront soif» erzählt eine humorvolle und märchenhafte Liebesgeschichte zwischen einem Strassenreiniger und einer Reisenden – an der Grenze von Traum und Realität ...

Blick auf die Front des Museums
Veranstaltung

Das Museum von zuunterst bis zuoberst anschauen, von innen und aussen: An dieser Führung durchs ganze Haus und durch den Innenhof entdecken die Teilnehmenden Objekte von Benin bis Papua-Neuguinea ...

Blick auf die Tikal Tafeln
Veranstaltung

Die Führung in der Ausstellung «Memory» geht den Formen und Praktiken nach, wie gesellschaftliche Ereignisse erinnert, überliefert oder verschwiegen werden. Ob in Stein gemeisselt, in Metall gegossen ...

Frau Kuiru aus Kolumbien macht Federschmuck mit gelb, orangen, grünen Federn
Veranstaltung

In der Ausstellung «Schöpfer*innen» gehen die Teilnehmenden anhand unterschiedlicher Quellen und Medien den Lebensläufen von Menschen im Gebiet der Schmiedekunst, Weberei, Malerei und Filmproduktion ...

Appenzeller Jugendchor auf einer schönen Wiese
Veranstaltung

Dieses Konzert folgt einer Spielanlage. Das Publikum lässt sich von Lockrufen der Chöre leiten und bewegt sich mit geschärften Sinnen durch ein farbiges Universum voller Klänge und Bilder. Mit dem ...

Blick auf den Basteltisch mit Weltkarte, Faden und weiterem Bastelmaterial
Veranstaltung

Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit viele Ferienerlebnisse. Wie können diese in Erinnerung behalten werden? Die besten Erinnerungstricks finden die Teilnehmenden in der Ausstellung «Memory» ...

Tagebucheintrag von Bruno Manser mit Zeichnung (Selbstportrait vor Regenwald)
Veranstaltung

Wir Menschen holzen Regenwälder ab, verschmutzen Gewässer und halten Tiere unter manchmal fragwürdigen Bedingungen. Diese Sicht auf die Welt als Ressource für uns Menschen bringt das Zusammenleben ...

Rabab Prototypen - Lauteninstrument mit Saiten auf Holzhals
Veranstaltung

Die mit einem Tierfell als Decke bespannten Streichinstrumente der Rabab-Familie wurden in Zentralasien erfunden. In Europa zählten sie im Mittelalter und in der frühen Renaissance zu den wichtigsten ...

Frau in orangem Overall mit zwei Zimtschnecken als Augen
Veranstaltung

In einer Reihe von Atelierbesuchen werden kreative Köpfe aufgesucht, die ein traditionsreiches Handwerk mit Leidenschaft und Innovation weiterentwickeln. Den Auftakt macht die Bäckerei KULT. Nach ...

Djane im Licht einer glitzernd, strahlenden Discokugel
Veranstaltung

Alle sind eingeladen, die Sommernacht im Museum zu feiern, im Hof zu chillen und zu tanzen – zu Beats der DJs Christian & Raphael, LIV und Schwifi. Auf kurzen Nachtwanderungen durch die Ausstellungen ...

Federschmuck der Familie Kuiru der Murui aus Kolumbien
Veranstaltung

Sie sind kreativ und zeichnen sich durch grosses Können aus: die Hersteller*innen der vielfältigen Dinge in der Museumssammlung. An der Führung durch die Ausstellung «Schöpfer*innen» begegnen die ...

Tagebucheintrag von Bruno Manser mit Zeichnung (Selbstportrait vor Regenwald)
Veranstaltung

Welche Beziehungen haben Menschen zur Erde, zu anderen Wesen und zur Natur? Auf der Suche nach einer sichereren Zukunft für die Welt werden in der Ausstellung «Alles lebt» alternative Formen des ...

Picknickkonzert im Museumshof mit Zuschauer*innen bei sonnigem Wetter
Veranstaltung

Von der Ragtime-Ära bis zum Broadway: Das Blechbläserensemble des Sinfonieorchesters Basel unterhält die picknickenden Gäste mit Gershwin, Weill, Youmans, Price, Joplin, Sondheim und Parker. Wer ...

Punkfashion
Veranstaltung

Auf einem Rundgang durch die Ausstellungen werfen die Teilnehmenden einen Blick auf die Geschichte und Entwicklung des Museums der Kulturen Basel. Sie erfahren von der Entstehung der Sammlung, der ...

Federmantel aus Brasilien der Tupinambà
Veranstaltung

Sie sind kreativ und zeichnen sich durch grosses Können aus: die Hersteller*innen der vielfältigen Dinge in der Museumssammlung. An der Führung durch die Ausstellung «Schöpfer*innen» begegnen die ...