Leben bedeutet Veränderung. Martin Conrad erfasst Grimmelshausens Besonderheiten

Abb.: Martin Conrad, aus dem Zyklus »Fünfhändige Winde zu BaldAnders« (Detail), 2011, Aquarell, Ölzeichnung auf Papier, 55 x 75 cm, Eigentum Simplicissimus-Haus Renchen
Diese Ausstellung wird angeboten in
Deutsch
Aus den Schätzen des Simplicissimus-Hauses - Vol. XI
Die Reihe »Aus den Schätzen des Simplicissimus-Hauses« zeigt Werke der Bildenden Kunst, die das literarische Werk von Grimmelshausen thematisieren oder holt ausgewählte Kunstwerke aus dem Archiv des Museums und präsentiert sie der Öffentlichkeit.
Im Jahr 2011 schuf der in Hamburg lebende Künstler Martin Conrad 18 Zeichnungen zum Thema BALDANDERS. Sie waren 2013 Kern einer von ihm konzipierten Ausstellung im Schloss Bruchsal: »BALDANDERS - Positionen zum Barock«. Inspiriert von Grimmelshausens SIMPLICISSIMUS befassen sie sich farblich und kompositorisch mit der Formensprache jener Epoche. Im selten behandelten sechsten Buch, der CONTINUATIO findet sich BALDANDERS als Symbol steten Wandels – ein für den Barock typisches Motiv, in dem sich die Fortuna zeigt, die das Leben als permanenten Wandlungsprozess offenbart.
Martin Conrads Zeichnungen sind ein malerischer und zeichnerischer Höhepunkt und von besonderer Qualität. Seit kurzem gehört der Zyklus zum dauerhaften Bestand des Simplicissimus-Hauses.
Adresse
Hauptstraße 59
77871
Renchen
+49 7843 70 742
Daten
Zusätzliche Informationen