»Ich muss zeichnen…«

Expressionistische Zeichnung von Ernst Ludwig Kirchner, das eine belebte Berliner Straßenszene um 1914 mit fließenden Linien, kräftigen Farben und stilisierten Figuren in bewegter Großstadtdarstellung zeigt.
Diese Ausstellung wird angeboten in
Deutsch
Französisch
Englisch
Skizzen von Ernst Ludwig Kirchner
Ernst Ludwig Kirchner war ein fulminanter Zeichner, der seine visuellen Eindrücke täglich in seinen Skizzenbüchern festhielt. 2024 erhielt die Kunsthalle Karlsruhe aus Privatbesitz eine umfangreiche Schenkung von Werken des bedeutenden Expressionisten Ernst Ludwig Kirchner: 36 Skizzen, fünf frühe Kataloge der Künstlergruppe Brücke sowie eine handgeschriebene Autobiographie des Künstlers fanden Zugang ins Kupferstichkabinett. Sie ergänzen den vorhandenen Kirchner-Bestand, den die Kunsthalle zu großen Teilen 1954 aus dem Nachlass des Künstlers erwerben konnte. Nun befinden sich knapp 100 Zeichnungen, über 70 Druckgrafiken sowie 330 Radierplatten und 30 Holzstöcke in der Karlsruher Sammlung.

Ernst Ludwig Kirchner war ein fulminanter Zeichner, der seine visuellen Eindrücke täglich in seinen Skizzenbüchern festhielt. In 180 Heften hinterließ er rund 11.000 Skizzen, in denen er in einem dichten, energetischen Zeichenstil unmittelbar Gesehenes und Erlebtes intensiv und oft nur mit wenigen Linien festhielt. Kirchner selbst sah in ihnen die Essenz seines künstlerischen Ausdrucks. Die Ausstellung versammelt etwa 30 der geschenkten Werke.
Studioausstellung.
Adresse
Interim since 2023: ZKM, Lorenzstraße 19
Das Hauptgebäude der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe ist derzeit wegen Renovierungsarbeiten geschlossen.
76135
Karlsruhe
+49 721 20119 322
Daten
Zusätzliche Informationen