In einer Zeit, in der Veralterung und ständige Erneuerung unser Konsumverhalten bestimmen, lädt Lor-K uns ein, unsere Beziehung zu Besitz und Loslösung zu erforschen. Warum behalten wir bestimmte Gegenstände und warum werfen wir andere weg? Wann schwankt unser Urteilsvermögen zwischen Wert und Veraltetheit?
Vom Abfall zum Erbe: Lor-K verlängert das, was zum Verschwinden bestimmt ist, und hinterfragt gleichzeitig den eigentlichen Sinn dieses Bewahrungsbedürfnisses. Der Künstler lädt uns ein, das zu betrachten, was über den Gebrauch hinaus fortbesteht, indem er ein universelles Thema aufgreift, das uns alle eines Tages betreffen wird: den Tod! Wird das, was wir zurücklassen, uns mehr definieren als das, was wir zu bewahren versuchen? Mit dem Projekt FREEZE kippt ein Kühlschrank um, um unsere Beziehung zum Raum, zu Normen und zur Erinnerung an die Dinge, die uns umgeben, zu hinterfragen. Lor-k öffnet seine Archivbox im Musée des Beaux-Arts de Nancy!
Vom Abfall zum Erbe: Lor-K verlängert das, was zum Verschwinden bestimmt ist, und hinterfragt gleichzeitig den eigentlichen Sinn dieses Bewahrungsbedürfnisses. Der Künstler lädt uns ein, das zu betrachten, was über den Gebrauch hinaus fortbesteht, indem er ein universelles Thema aufgreift, das uns alle eines Tages betreffen wird: den Tod! Wird das, was wir zurücklassen, uns mehr definieren als das, was wir zu bewahren versuchen? Mit dem Projekt FREEZE kippt ein Kühlschrank um, um unsere Beziehung zum Raum, zu Normen und zur Erinnerung an die Dinge, die uns umgeben, zu hinterfragen. Lor-k öffnet seine Archivbox im Musée des Beaux-Arts de Nancy!