Die Eule ist pink

Figur einer Eule mit pinkem Bauch und Beinen sowie Ohren, einem grossen runden Gesicht in Schwarz-Weiss-Gelb.
Diese Ausstellung wird angeboten in
Deutsch
Französisch
Englisch
Farbige Geschichten
Farben machen die Welt bunt. Aber sehen und erleben sie alle gleich? Im Flug über die Museumssammlung hat die pinke Eule farbige Dinge erspäht und erzählt deren Geschichten in der Ausstellung. Die Besucher*innen begegnen knalligen Federn, gefärbten Stoffen sowie Fotos in Pastell und erfahren viel über die Herstellung, Wahrnehmung und Bedeutung von Farben. Mitmach-Stationen und ein grosses Atelier laden dazu ein, Farben mit allen Sinnen zu entdecken.
Adresse
Münsterplatz 20
4051
Basel
+41 61 266 56 00
Daten
Zusätzliche Informationen
Veranstaltungen in diesem Museum
Trauertisch mit Urne, rosa Rose und verschiedenem Gesteck
Veranstaltung

Was passiert, wenn man stirbt? Wo geht man dann hin? Gemeinsam mit der Bestatterin und Trauerbegleiterin Kathrin Röösli sprechen die Teilnehmenden über das Sterben – behutsam, offen und mit vielen ...

Tagebucheintrag von Bruno Manser mit Zeichnung (Selbstportrait vor Regenwald)
Veranstaltung

Was wäre, wenn wir Menschen die Welt nicht als Ressource, sondern als lebendiges Netz verstünden, in dem alles miteinander und mit uns verbunden ist? Und wie können wir unsere Verantwortung in diesem ...

Bild von Elisa da Costa, wie sie auf etwas zeigt
Veranstaltung

In diesem Format treten unterschiedliche Menschen aus Basel in einen Dialog mit den Objekten und den Besucher*innen. Sie teilen persönliche Erzählungen und Sichtweisen, knüpfen neue Zusammenhänge und ...

Bild des Altars für eine Dia de Muertos mit kl. Auto mit Skelett und orangen Totenköpfe
Veranstaltung

Wie stellen sich Gesellschaften den Übergang zwischen dem Diesseits und dem Jenseits vor? An einem ausführlichen Rundgang durch die Ausstellung «Der Weg ins Jenseits» erfahren die Teilnehmenden anhand ...

Bild des Altars für eine Dia de Muertos mit kl. Auto mit Skelett und orangen Totenköpfe
Veranstaltung

Wie stellen sich Gesellschaften den Übergang zwischen dem Diesseits und Jenseits vor? Wie gestalten sie ihn und welchen Weg legt die Seele oder verstorbene Person dabei zurück? An der Führung durch ...

Eine Beerdigung auf Bali mit einem getragenen Altar, der in die Höhe ragt und wie ein kleiner Tempel aussieht.
Veranstaltung

Nach einer Führung durch die Ausstellung «Der Weg ins Jenseits» sprechen die Teilnehmenden im Death Café, in respektvoller, empathischer Atmosphäre, offen über das Sterben als Teil des Lebens. Dabei ...

rostiger, alter Topf wird maschinell von einer Restauratorin bearbeitet
Veranstaltung

Besucher*innen lernen die vielfältige Welt der Restaurierung kennen. An drei ausgewählten Stationen in der Ausstellung «Schöpfer*innen» geben Restauratorinnen Einblicke in ihre Arbeit. Die Besucher ...

Blick auf die Front des Museums
Veranstaltung

Das Museum von zuunterst bis zuoberst anschauen, von innen und aussen: An dieser Führung durchs ganze Haus und durch den Innenhof entdecken die Teilnehmenden Objekte von Benin bis Papua-Neuguinea ...

Anna Schmid zeigt in der Weihnachtsausstellung 2024 auf einen Wandteppich des Muttenzer Waldes,.Neben ihr stehen zwei Besucher*innen
Veranstaltung

Fast 20 Jahre hat Direktorin Anna Schmid das MKB geleitet. Sie entwickelte neue Visionen für das Haus, das 2011 nach Umbau und Aufstockung Wiedereröffnung feierte und seither nicht nur durch ...

Fotowand in der Ausstellung "Schöpfer*innen". Davor stehen eine Frau und ein Mann.
Veranstaltung

In der Ausstellung «Schöpfer*innen» betrachten die Teilnehmenden historische Fotografien und fragen: Wer hat die Bilder geschaffen und aus welcher Perspektive? Sie hören die Erzählungen der Waura ...