Der Weg ins Jenseits

Vogelfigur in Gold- und Rottönen mit sehr langem Schnabel und langem, geschwungenen Horn.
Diese Ausstellung wird angeboten in
Deutsch
Französisch
Englisch
Wie stellen sich Gesellschaften den Übergang zwischen Diesseits und Jenseits vor? Wie gestalten sie ihn und welchen Weg legt die Seele oder verstorbene Person dabei zurück? Die Ausstellung widmet sich dem Dazwischen. Sie zeigt, wie dies in der materiellen Kultur seinen Niederschlag gefunden hat. Die Darstellung in Kunst und Populärkultur sowie die aktuelle neurologische Forschung finden ebenfalls Platz.
Adresse
Münsterplatz 20
4051
Basel
+41 61 266 56 00
Daten
Zusätzliche Informationen
Veranstaltungen in diesem Museum
Druckgrafik von Navajo Weavers/Navajo "Weberinnen" vor 1956. Zwei Frauen sind zu sehen. Eine webt einen Teppich mit ZickZack-Muster. Die andere Frau hält ein Schaft.
Veranstaltung

Wer hat die faszinierenden Dinge hergestellt, die im Museum ausgestellt sind? Und wie wurden sie gemacht? Auf einem interaktiven Rundgang durch die Ausstellung «Schöpfer*innen» erfahren die ...

unterschiedliche Pilze liegen zum Trocknen bereit, daneben eine Hand, die einen Pilz hält. Bild aus dem Film von Marion Neuman "The Mashroom speaks"
Veranstaltung

Was wäre, wenn wir Menschen die Welt nicht als Ressource, sondern als lebendiges Netz verstünden, in dem alles miteinander und mit uns verbunden ist? Und wie können wir unsere Verantwortung in diesem ...

Handgemachte, aus Basel gewebte Teppiche sind ausgehängt. Mit verschiedenen Musterungen und Farben. Daneben läuft eine Frau darauf zu.
Veranstaltung

In einer Reihe von Atelierbesuchen werden kreative Köpfe aufgesucht, die ein traditionsreiches Handwerk mit Leidenschaft und Innovation weiterentwickeln: zum Beispiel in der Weberei Tscharland. Nach ...

Bild des Museumdachs und des Münsters im Sonnenuntergang
Veranstaltung

Das Museum von zuunterst bis zuoberst anschauen, von innen und aussen: An dieser Führung durchs ganze Haus und durch den Innenhof entdecken die Teilnehmenden Objekte von Benin bis Papua-Neuguinea ...

Tagebucheintrag von Bruno Manser mit Zeichnung (Selbstportrait vor Regenwald)
Veranstaltung

Wie lässt sich die Erde aus ihrer Krise holen? Indem wir alle Wesen und die Natur als gleichberechtigt betrachten. An der Führung in Gebärdensprache durch die Ausstellung «Alles lebt» werden anhand ...

Frau Kuiru aus Kolumbien macht Federschmuck mit gelb, orangen, grünen Federn
Veranstaltung

Sie sind kreativ und zeichnen sich durch grosses Können aus: die Hersteller*innen der vielfältigen Dinge in der Museumssammlung. An der Führung durch die Ausstellung «Schöpfer*innen» begegnen die ...

Bunter Flyer mit verschiedenfarbigen Blättern mit Augen
Veranstaltung

Klein und Gross erfahren an diesem Tag vom geheimen Leben der Bäume, erzählen der Linde im Hof ihre eigenen Wünsche für unseren Planeten, basteln mit im Baumatelier und singen Lieder für die Bäume. In ...

Illustrationen aus dem Ramayana mit dem König Rama und seiner Frau Sita aus den Hindu-Traditionen Sri Lankas
Veranstaltung

Wie beeinflusst Geschlecht unser Leben? Wer darf einen Rock tragen? Weshalb sind viele Staatsoberhäupter männlich? Und was hat Geschlecht mit Sichtbarkeit zu tun? In einer dialogischen Führung setzen ...