Der 1942 in Paris geborene Künstler pflegte während seiner Ferien ins Elsass und insbesondere in das Munstertal zu reisen. Die Schönheit der Landschaften, der Charme der Dörfer, die traditionellen Feste und die Freude an langen Wanderungen in Begleitung seines Hundes Whisky übertrug er in seinen einfühlsamen Aquarellen, die diese Region zärtlich und eindringlich schilderten. Mit seiner Frau beschloss er, sich ab 1999 dauerhaft in der Region niederzulassen.
Durch diese Ausstellung entdeckt man, dass sich die Kunst von Georges Ratkoff nicht auf die Darstellung einer Region beschränkt: Er berührt das Leben der Menschen, ruft Erinnerungen hervor und schafft tiefe Bindungen zu seinem Publikum.
Zeitweilige Ausstellung vom 5. Juli bis 28. September 2025