1927 beschloss die Stadt Belfort, das 1878 erbaute Stadttheater zu renovieren. Der Pariser Architekt Julien Hirsch wird für das Projekt ausgewählt. Auf Vermittlung von Léon Delarbre, dem Konservator der Schönen Künste am Museum von Belfort, wird Jean-Eugène Bersier (1895-1978) für die Herstellung der gemalten Dekorationen des Zuschauerraums und des Foyers ausgewählt. Mehrere Künstler werden mit ihm zusammen an der Baustelle teilnehmen. Im Zuschauerraum stehen Belfort, seine Geschichte und seine berühmten Persönlichkeiten im Mittelpunkt. Im Foyer ehren die Künstler die verschiedenen Genres des Theaters durch die Darstellung von Szenen aus mehreren Stücken (Pelléas et Mélisandre, Le Misanthrope, Hamlet...). Entdecken Sie eine Auswahl dieser sehr schönen Bühnenbilder im Bartholdi-Raum des Geschichtsmuseums von Belfort.
Bühnenbild des Theaters in Belfort
Diese Ausstellung wird angeboten in
Französisch
Adresse
La Citadelle de Belfort
rue Xavier Bauer
90000
Belfort
+33 3 84 54 25 51
Daten