„Bruder mein, schenk frisch ein, lass uns alle lustig sein!“

sog. Irdene Krone einer Bruderschaft, 19. Jh., Ton, grün glasiert, Siebenbürgisches Museum Gundelsheim
Diese Ausstellung wird angeboten in
Deutsch
Keramik und Ritual
In Siebenbürgen gibt es eine lange Tradition der Keramikproduktion, die in einigen wenigen Orten bis heute lebendig ist.
Neben den Töpferwaren für den alltäglichen Gebrauch gab es dort auch solche, die nur zu bestimmten Anlässen genutzt wurden. Mit diesen besonderen Gefäßen sind Bräuche und Rituale innerhalb der Gemeinschaft, etwa der Zünfte, der Nachbar- und Bruderschaften, verknüpft, die in der Ausstellung anhand beispielgebender Objekte aus der eigenen Sammlung vermittelt werden.
Oft sind etwa Kannen und Krüge mit Trinksprüchen wie dem Ausstellungstitel versehen oder geben die Namen ihrer Stifter preis und gewähren damit Einblick in einen wichtigen Bereich der Sozialgeschichte Siebenbürgens vom 18. bis ins 20. Jahrhundert.
Adresse
Schloss Horneck 1
74831
Gundelsheim am Neckar
+49-6269-90621
Daten
Zusätzliche Informationen