Andi Fischer (* 1987) ist ein in Berlin ansässiger Künstler, der energiegeladene Gemälde und Zeichnungen kreiert, die eine kindliche Naivität simulieren, die von der Kunstgeschichte inspiriert ist.
Der Mannheimer Kunstverein präsentiert die erste institutionelle Einzelausstellung des international erfolgreichen Künstlers Andi Fischer, der in Berlin lebt und arbeitet. Es werden Werke gezeigt, die speziell für diese Ausstellung entstanden sind.
Seine Werke heben sich durch den einzigartigen Stil ab und sind teils von kunsthistorisch bedeutenden Werken großer Altmeister inspiriert. Dabei erschafft Andi Fischer in seinen Bildern neue Welten, die durch die scheinbar kindliche Naivität die Phantasie der Betrachter anregt. Andi Fischers Werke sind in internationalen Sammlungen vertreten.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog, welcher einen umfangreichen Überblick über das bisherige Schaffen des Künstlers bietet, sowie eine Edition (erhältlich für Mitglieder des MKV).
Die Eröffnung findet am 23.11.25 ab 17.00 Uhr statt.
Der Mannheimer Kunstverein präsentiert die erste institutionelle Einzelausstellung des international erfolgreichen Künstlers Andi Fischer, der in Berlin lebt und arbeitet. Es werden Werke gezeigt, die speziell für diese Ausstellung entstanden sind.
Seine Werke heben sich durch den einzigartigen Stil ab und sind teils von kunsthistorisch bedeutenden Werken großer Altmeister inspiriert. Dabei erschafft Andi Fischer in seinen Bildern neue Welten, die durch die scheinbar kindliche Naivität die Phantasie der Betrachter anregt. Andi Fischers Werke sind in internationalen Sammlungen vertreten.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog, welcher einen umfangreichen Überblick über das bisherige Schaffen des Künstlers bietet, sowie eine Edition (erhältlich für Mitglieder des MKV).
Die Eröffnung findet am 23.11.25 ab 17.00 Uhr statt.