Alles lebt

Ein gemaltes Bild eines Regenwaldes mit unterschiedlichsten Bäumen und Pflanzen unter einem grauen Himmel. Ein Mann ist ganz klein im Vordergrund zu sehen. Er läuft in den Wald.
Diese Ausstellung wird angeboten in
Deutsch
mehr als menschliche Welten
Die planetare Krise gefährdet die Bewohnbarkeit der Erde. Sie veranlasst, Sichtweisen, Netzwerke und Interaktionen von menschlichen und nichtmenschlichen Akteur*innen neu zu denken. Wie nehmen Menschen ihre Mitwelt wahr? Welche Beziehungen haben sie zur Erde, zu anderen Wesen und zu Dingen? Welche Werte leiten ihre Handlungen und das Zusammenleben? Auf der Suche nach einer gemeinsamen Zukunft und alternativen Formen des Miteinander inspirieren lokale Perspektiven, Aktionen und Ideen.
Adresse
Münsterplatz 20
4051
Basel
+41 61 266 56 00
Daten
Zusätzliche Informationen
Veranstaltungen in diesem Museum
Eine Beerdigung auf Bali mit einem getragenen Altar, der in die Höhe ragt und wie ein kleiner Tempel aussieht.
Veranstaltung

Nach einer Führung durch die Ausstellung «Der Weg ins Jenseits» sprechen die Teilnehmenden im Death Café, in respektvoller, empathischer Atmosphäre, offen über das Sterben als Teil des Lebens. Dabei ...

Blick auf die Front des Museums
Veranstaltung

Das Museum von zuunterst bis zuoberst anschauen, von innen und aussen: An dieser Führung durchs ganze Haus und durch den Innenhof entdecken die Teilnehmenden Objekte von Benin bis Papua-Neuguinea ...

rostiger, alter Topf wird maschinell von einer Restauratorin bearbeitet
Veranstaltung

Besucher*innen lernen die vielfältige Welt der Restaurierung kennen. An drei ausgewählten Stationen in der Ausstellung «Schöpfer*innen» geben Restauratorinnen Einblicke in ihre Arbeit. Die Besucher ...

Anna Schmid zeigt in der Weihnachtsausstellung 2024 auf einen Wandteppich des Muttenzer Waldes,.Neben ihr stehen zwei Besucher*innen
Veranstaltung

Fast 20 Jahre hat Direktorin Anna Schmid das MKB geleitet. Sie entwickelte neue Visionen für das Haus, das 2011 nach Umbau und Aufstockung Wiedereröffnung feierte und seither nicht nur durch ...

Fotowand in der Ausstellung "Schöpfer*innen". Davor stehen eine Frau und ein Mann.
Veranstaltung

In der Ausstellung «Schöpfer*innen» betrachten die Teilnehmenden historische Fotografien und fragen: Wer hat die Bilder geschaffen und aus welcher Perspektive? Sie hören die Erzählungen der Waura ...

Eine Catrina – eine totenkopf-geschminkte Frau mit farbigen Blumenhaarschmuck
Veranstaltung

Der Día de Muertos wird in Mexiko bunt gefeiert. Es ist ein Fest der lebensbejahenden Freude und der Liebe zu verstorbenen Familienmitgliedern und Freund*innen. Zusammen mit der Asociacion de ...

Zeremonie n Bali mit meterhohem, goldenen Traueraltar i
Veranstaltung

Wie stellen sich Gesellschaften den Übergang zwischen dem Diesseits und Jenseits vor? Wie gestalten sie ihn und welchen Weg legt die Seele oder verstorbene Person dabei zurück? An der Führung durch ...

Bild des mexikanischen Totenaltars von Pepe Villegas mit einem kleinen Auto aus Draht mit einem Skelett als Fahrer, der einen schwarzen Hut trägt
Veranstaltung

Wie stellen sich Gesellschaften den Übergang zwischen dem Diesseits und Jenseits vor? Wie gestalten sie ihn und welchen Weg legt die Seele oder verstorbene Person dabei zurück? An der Führung in ...

Einblick in das Larvenatelier in der Ausstellung "Basler Fasnacht" mit Blick auf Larvenmacher
Veranstaltung

In einer Reihe von Atelierbesuchen treffen die Teilnehmenden kreative Köpfe in Basel, die ein traditionsreiches Handwerk mit Leidenschaft und Innovation weiterentwickeln. Heute besuchen sie das ...

Verschiedene Objekte aus in der Projektreihe "Vor aller Augen, Basel, Kolonial" sind zu sehen
Veranstaltung

Wie prägt Kolonialismus unsere Welt bis heute? In dieser Führung befassen sich die Teilnehmenden mit Stimmen aus ehemals kolonialisierten Gebieten und hinterfragen, wie Objekte ins Museum gelangt sind ...

Friedrich von Bose im Gespräch
Veranstaltung

An diesem Abend wird Friedrich von Bose als neuer Direktor des Museums der Kulturen Basel willkommen geheissen. Er stellt sich vor und lädt die Teilnehmenden dazu ein, gemeinsam mit ihm einen Blick ...

Tagebucheintrag von Bruno Manser mit Zeichnung (Selbstportrait vor Regenwald)
Veranstaltung

Welche Beziehungen haben Menschen zur Erde, zu anderen Wesen und zur Natur? Auf der Suche nach einer sichereren Zukunft für die Welt werden in der Ausstellung «Alles lebt» alternative Formen des ...

Titelbild der Ausstellung - gezeichnete Fantasiewelt mit Fabelwesen, Menschen, schwarzem Panther, Regenbögen
Veranstaltung

Besonders in dieser Jahreszeit haben viele Menschen den Wunsch nach mehr Spiritualität. Sie lassen sich dabei von unterschiedlichsten Dingen inspirieren. An der Vernissage entdecken die Gäste die ...

Titelbild der Ausstellung - gezeichnete Fantasiewelt mit Fabelwesen, Menschen, schwarzem Panther, Regenbögen
Veranstaltung

Um mitten im Alltag in spirituelle Sphären einzutauchen, gibt es Hilfsmittel: Kerzen, Figuren oder Bilder unterstützen die Gläubigen zuhause in ihrer Andacht und Meditation. Die Teilnehmenden an der ...

Titelbild der Ausstellung - gezeichnete Fantasiewelt mit Fabelwesen, Menschen, schwarzem Panther, Regenbögen
Veranstaltung

Um mitten im Alltag in spirituelle Sphären einzutauchen, gibt es Hilfsmittel: Kerzen, Figuren oder Bilder unterstützen die Gläubigen zuhause in ihrer Andacht und Meditation. Die Teilnehmenden an der ...

Geschenketisch auf blauem Tuch mit Shibori
Veranstaltung

Schönes Papier, Raffiabast und obenauf ein Origami-Kranich – mehr braucht es nicht, um eine kunstvolle Geschenkverpackung zu kreieren. Die Teilnehmenden lernen in diesem Kurs, Geschenkpapier mit der ...