Vortrag NGiB: Malariakontrolle im Jahr 2025: zwischen Euphorie und Ernüchterung

Vortrag in der Aula mit Präsentation auf der Leinwand (c) Jeton Shali
Diese Veranstaltung wird angeboten in
Deutsch
Mit Prof. Dr. Christian Lengeler, Schweizerisches Tropen- und Public Health-Institut; Eintritt frei
Seit dem Jahr 2000 hat sich die Malariakontrolle beeindruckend und sehr positiv entwickelt. Durch neue Möglichkeiten zur Vorbeugung und moderne Medikamente konnte die Übertragung der Krankheit in den meisten betroffenen Regionen der Welt in den letzten 25 Jahren stark verringert werden. So konnten in dieser Zeit 12 Millionen Todesfälle und rund 2 Milliarden Krankheitsfälle verhindert werden. Malariakontrolle ist damit eine echte Erfolgsgeschichte der modernen Public Health.

Leider hat sich dieser positive Trend seit Anfang 2025 abgeschwächt. Das hat spürbare politische, wissenschaftliche und strategische Folgen. Die anfängliche Euphorie ist somit einer gewissen Ernüchterung gewichen. Dennoch gibt es Grund zur Hoffnung: Mit neuen Massnahmen, besseren wissenschaftlichen Methoden und einer effizienteren Nutzung von Ressourcen zeichnet sich wieder ein vielversprechender Weg nach vorne ab.

Das Vortragsprogramm der Naturforschenden Gesellschaft in Basel (NGiB) vermittelt naturwissenschaftliche Forschung in all ihren Disziplinen. Erfahren Sie mehr über die Leidenschaften naturforschender Laien und bekannter Grössen.

Die Vortragsreihe findet einmal monatlich während des Unisemesters statt.
Adresse
Augustinergasse 2
4051
Basel
+41 61 266 55 00
Tarif
Gratis mit dem Museums-PASS-Musées
Daten
Am 04. Dezember 2025
Donnerstag: 18:30-19:30
Zusätzliche Informationen
Ausstellungen in diesem Museum
Parham Pourahmad, Wildlife Photographer of the Year
Ausstellung
-

Die Sonderausstellung Wildlife Photographer of the Year zeigt atemberaubende Naturfotografien, die Millionen Menschen auf der ganzen Welt begeistern. Die imposante Ausstellung des Natural History ...

Fotografie von Wildlife Photographer of the Year 2018 (c) Qing Lin
Ausstellung
-

Der internationale Wettbewerb Wildlife Photographer of the Year wird 2026 zum 62. Mal durchgeführt. Seit 1964 richtet das Natural History Museum London den Wettbewerb Wildlife Photographer of the Year ...