Die Gedenkstätte Alsace-Moselle bietet Ihnen die Möglichkeit, an einem ungewöhnlichen Besuchskonzept teilzunehmen: einer geführten Entdeckungstour der Gedenkstätte mit Taschenlampen.
Tauchen Sie für etwa eineinhalb Stunden in Begleitung eines Fremdenführers in das Halbdunkel der Räume der Gedenkstätte ein, um die turbulente Geschichte des Elsass und der Mosel zwischen 1870 und 1945 sowie den Aufbau Europas zu entdecken.
Das fehlende Licht hebt die Szenografie hervor, die dadurch noch prägnanter wird. Die Sinne werden verschärft, die Geräusche verstärkt und die Orientierung im Raum verändert. Nur der Lichtstrahl der Taschenlampe des Führers beleuchtet die Dokumente und Archive, die von dieser Geschichte zeugen.
Diese immersive Führung, die jeden zweiten Freitag im Monat stattfindet, bietet dem Besucher ein einzigartiges Erlebnis, bei dem sich seine Wahrnehmung schärft und sich im Laufe des Rundgangs verändert.
PRAKTISCHE INFORMATIONEN
- Beginn der Besichtigung: 18.00 Uhr
- Dauer des Besuchs: ca. 1,5 Stunden.
- Reservierung erforderlich, bis spätestens 15 Uhr am Tag des Besuchs, unter 03 88 47 45 50, oder über den Online-Ticketshop.
- Kein Bild oder Video im Museumsrundgang darf die Sensibilität der Jüngsten verletzen.
- Besichtigung nur in französischer Sprache.
Tauchen Sie für etwa eineinhalb Stunden in Begleitung eines Fremdenführers in das Halbdunkel der Räume der Gedenkstätte ein, um die turbulente Geschichte des Elsass und der Mosel zwischen 1870 und 1945 sowie den Aufbau Europas zu entdecken.
Das fehlende Licht hebt die Szenografie hervor, die dadurch noch prägnanter wird. Die Sinne werden verschärft, die Geräusche verstärkt und die Orientierung im Raum verändert. Nur der Lichtstrahl der Taschenlampe des Führers beleuchtet die Dokumente und Archive, die von dieser Geschichte zeugen.
Diese immersive Führung, die jeden zweiten Freitag im Monat stattfindet, bietet dem Besucher ein einzigartiges Erlebnis, bei dem sich seine Wahrnehmung schärft und sich im Laufe des Rundgangs verändert.
PRAKTISCHE INFORMATIONEN
- Beginn der Besichtigung: 18.00 Uhr
- Dauer des Besuchs: ca. 1,5 Stunden.
- Reservierung erforderlich, bis spätestens 15 Uhr am Tag des Besuchs, unter 03 88 47 45 50, oder über den Online-Ticketshop.
- Kein Bild oder Video im Museumsrundgang darf die Sensibilität der Jüngsten verletzen.
- Besichtigung nur in französischer Sprache.
Dieser Text wurde durch eine KI übersetzt.