Anlässlich der Welttage des Videospiels lädt Sie das Musée Electropolis in die fesselnde Welt der Videokonsolen ein!
Zwischen Nostalgie und Innovation bietet das Museum an diesen beiden Tagen einen Rundgang durch die Generationen der Videospiele. Die Besucher haben die Möglichkeit, 3 Spielkonsolen vom NES über den Game Cube bis hin zur Switch zu entdecken oder wiederzuentdecken. Mit dem Spiel Beatsaber testet der Besucher eine andere Art des Videospielens mithilfe des Computers und eines Virtual-Reality-Headsets.
Ein Erlebnis, das man allein oder mit der Familie erleben kann, um einen gewissen Mario und seine Freunde auf einer Rennstrecke herauszufordern, sein Rhythmusgefühl zu testen, seine Beweglichkeit unter Beweis zu stellen oder mit Minecraft die Energien von morgen zu bauen.
Samstag, 22. und Sonntag, 23. November 2025 zwischen 11:00 und 17:00 Uhr.
Zugang ohne Reservierung. Ab 7 Jahren, 1 erwachsene Begleitperson erforderlich.
Kostenlos mit dem Museums Pass Museen.
Zwischen Nostalgie und Innovation bietet das Museum an diesen beiden Tagen einen Rundgang durch die Generationen der Videospiele. Die Besucher haben die Möglichkeit, 3 Spielkonsolen vom NES über den Game Cube bis hin zur Switch zu entdecken oder wiederzuentdecken. Mit dem Spiel Beatsaber testet der Besucher eine andere Art des Videospielens mithilfe des Computers und eines Virtual-Reality-Headsets.
Ein Erlebnis, das man allein oder mit der Familie erleben kann, um einen gewissen Mario und seine Freunde auf einer Rennstrecke herauszufordern, sein Rhythmusgefühl zu testen, seine Beweglichkeit unter Beweis zu stellen oder mit Minecraft die Energien von morgen zu bauen.
Samstag, 22. und Sonntag, 23. November 2025 zwischen 11:00 und 17:00 Uhr.
Zugang ohne Reservierung. Ab 7 Jahren, 1 erwachsene Begleitperson erforderlich.
Kostenlos mit dem Museums Pass Museen.
Dieser Text wurde durch eine KI übersetzt.
